Boka en kostnadsfri tid för personlig expertrådgivning.
Vår kundservice är tillgänglig måndag till fredag, kl. 08.00–16.00.
46 produkter
2H Gripplattor Pro | SET
ReaprisFrån 359€
High Temp Bumper Plates | SET
ReaprisFrån 309€
Bumper Plates Set | 90 kg
Reapris304€
Bumper Plates Set | 70 kg
Reapris256€
Bumperviktsset | 110 kg
Reapris392€
Bumper Plates Set | 150 kg
Reapris512€
Bumper Plates Set | 190 kg
Reapris660€
Bumperplattenset | 300kg
Reapris1.024€
Färgade Bumper Plates Set | 70 kg
Reapris310€
Färgade Bumper Plates Set | 90 kg
Reapris402€
Color Bumper Plates Set | 110 kg
Reapris474€
Färgade Bumper Plates Set | 150 kg
Reapris636€
Färgglada Bumper Plates Set | 300 kg
Reapris1.272€
Färgglada Bumper Plates set | 190 kg
Reapris816€
4H Gripper Plates | 310 kg Set | Gummerade Viktskivor
Reapris1.168€
Gripper Plates Set | 75 kg
Reapris372€
Gripper Plates Set | 95 kg
Reapris471€
Gripper Plates Set | 115 kg
Reapris571€
Gripper Plates Set | 155 kg
Reapris770€
Gripper Plates Set | 200 kg
Reapris993€
Gripper Plates Set | 310 kg
Reapris1.540€
Dual-Gripper Viktskivor Set | 75kg
Reapris306€
Dual-Gripper Viktplattor Set | 95kg
Reapris389€
Dual-Gripper Viktskivor Set | 115kg
Reapris469€
Dual-Gripper Viktskivor Set | 155kg
Reapris632€
Dual-Gripper Viktskivor Set | 200kg
Reapris815€
Dual-Gripper Viktskivor Set | 310kg
Reapris1.264€
Iron Plates Set | 75 kg
Reapris219€
Iron Plates Set | 97,5 kg
Reapris289€
Järnviktsset | 117,5 kg
Reapris349€
Iron Plates Set | 120 kg
Reapris355€
Iron Plates Set | 157,5 kg
Reapris459€
Järnviktskivor Set | 205kg
Reapris599€
2H Iron Plates Set | 75kg
Reapris219€
2H Iron Plates Set | 97.5kg
Reapris289€
2H Iron Plates Set | 117.5kg
Reapris349€
2H Iron Plates Set | 120kg
Reapris355€
Har du fler frågor?
Was ist der Vorteil von Gusscheiben?
Gusseisen/Stahl: Klassische, langlebige und oft preisgünstige Scheiben. Sie sind sehr robust und durch ihre vergleichsweise geringe Dicke besonders platzsparend zu lagern. Zudem können auf einer Langhantel dank der dünnen Bauweise viele Scheiben gleichzeitig aufgeladen werden, was sie ideal für hohe Trainingsgewichte macht.
Was ist der Vorteil von Bumper Plates?
Bumper Plates sind speziell auf das Weightlifting optimiert und auch im Functional Training sehr beliebt. Dank ihrer robusten Gummiummantelung können sie aus hohen Positionen – etwa beim Snatch oder Clean and Jerk – sicher gedroppt werden, ohne dass Boden, Hantelstange oder Ausstattung beschädigt werden. Gleichzeitig sind sie deutlich leiser als Metallplatten und halten die Hantelhöhe durch ihren konstanten Durchmesser stabil. Insgesamt sind Bumper Plates langlebig, vielseitig einsetzbar und bieten ein hohes Maß an Sicherheit im Training.
Welche Bumper Plates eignen sich am besten für Drops?
Für Drops aus hohen Positionen eignen sich die High Temp Bumper Plates am besten, da sie durch ihr spezielles Material einen besonders hohen Bounce haben. Die Competition Plates hingegen sind präziser kalibriert und haben den geringsten Bounce, was sie ideal für Wettkampfbedingungen macht, jedoch weniger für wiederholte Drops aus großer Höhe.
Welche Hantelscheiben gibt es?
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Hantelscheiben, die sich vor allem im Material unterscheiden. Iron Plates, besonders robust und platzsparend. Rubber Plates sind in unterschiedlichen Härtegraden erhältlich, bodenschonend und vielseitig einsetzbar. Für höchste Präzision im Training und Wettkampf werden Competition Plates verwendet – kalibrierte Scheiben, die exakte Gewichtsvorgaben und Normmaße einhalten.
Welche Hantelscheiben Durchmesser führt ATLETICA?
Wir verwenden ausschließlich Hantelscheiben mit 50 mm Lochdurchmesser, da dies dem Standard im Wettkampf- und Profi-Training entspricht. 50 mm Stangen bieten maximale Belastbarkeit, Kugellager für flüssige Rotation und damit eine saubere Ausführung der Übungen.
Wie viele Hantelscheiben und welche Gewichte brauche ich am Anfang?
Für den Einstieg empfehlen wir ein Set mit 5 kg, 10 kg und 15 kg Scheiben, da diese den Großteil der Übungen abdecken. Kleinere Scheiben mit 1,25 kg und 2,5 kg sind wichtig, um das Gewicht fein zu justieren und so eine stetige Steigerung zu ermöglichen. Mit zunehmender Kraft lohnt es sich, das Set um 20 kg und 25 kg Scheiben zu erweitern. Ergänzend können minimalistische Fraktionierungs-Plates sinnvoll sein, um Fortschritte in besonders kleinen Schritten zu erzielen.
Sind gummierte Hantelscheiben besser als Gusseisen?
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Stahlscheiben ohne Gummierung sind dünner, sodass mehr Gewicht auf die Stange passt, ein Vorteil besonders bei Stangen wie unserer Zeta, die auch für enge Räume geeignet ist. Zudem sind sie meist günstiger. Gummierte Scheiben hingegen schonen den Boden, reduzieren Geräusche beim Aufsetzen und bieten dadurch mehr Komfort im Training. Beim Design entscheidet am Ende der persönliche Geschmack: Manche bevorzugen den klassischen Old-School-Look von Stahlscheiben, andere den moderneren Auftritt gummierter Varianten.
Was sind "Bumper Plates" und brauche ich sie?
Bumper Plates bestehen aus einem Stahlkern mit einer dicken Gummiummantelung. Ihr großer Vorteil ist, dass sie zusammen mit der Hantelstange aus der Höhe fallengelassen werden können, ohne dass Stange, Scheiben oder Boden beschädigt werden. Deshalb sind sie besonders im dynamischen Training wie im Weightlifting und Functional Training unverzichtbar. Für klassisches Krafttraining sind sie nicht zwingend erforderlich, bieten aber auch dort den Vorteil von geringerer Lautstärke.
Wie pflege ich meine Hantelscheiben?
Gusseisen: Regelmäßig von Staub und Schweiß befreien. Bei leichten Rostspuren kann die Behandlung mit Essig unterstützen, anschließend mit etwas Öl oder Rostschutz pflegen.
Gummierte/Kunststoffummantelte: Einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Achte darauf, dass sie trocken sind, bevor du sie lagerst.
Bumper Plates: Sind sehr robust und benötigen kaum Pflege. Gelegentliches Abwischen reicht meist aus.
Gummierte/Kunststoffummantelte: Einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Achte darauf, dass sie trocken sind, bevor du sie lagerst.
Bumper Plates: Sind sehr robust und benötigen kaum Pflege. Gelegentliches Abwischen reicht meist aus.
Wie lagere ich Hantelscheiben platzsparend?
Horizontaler Hantelscheibenständer: Mit dem Tusker und unseren Bodenablagen können Hantelscheiben platzsparend am Boden gelagert werden. Die Scheiben liegen horizontal und können zum Beladen oder Wechseln ganz einfach herausgerollt werden.
Wandhalterung: Mit dem Modell Blade und unserer Wandhalterung für Hantelscheiben lassen sich Hantelscheiben, Langhanteln und weiteres Trainingsequipment platzsparend und geordnet an der Wand verstauen.
Vertikaler Hantelscheibenständer: Unser Rhino verfügt über 6 Gewichtsaufnahmen, auf denen alle Scheiben Plat/z finden, sowie über die Möglichkeit, 2 Langhanteln vertikal zu lagern.
In unseren Kraftstationen können Hantelscheiben direkt auf den integrierten Gewichtsaufnahmen verstaut werden. Bei den R7- und R8-Konfigurationen lassen sich die Gewichtspins zusätzlich erweitern. Beim R8 gibt es zusätzlich noch die R8 Ablage für Hantelscheiben.
Wandhalterung: Mit dem Modell Blade und unserer Wandhalterung für Hantelscheiben lassen sich Hantelscheiben, Langhanteln und weiteres Trainingsequipment platzsparend und geordnet an der Wand verstauen.
Vertikaler Hantelscheibenständer: Unser Rhino verfügt über 6 Gewichtsaufnahmen, auf denen alle Scheiben Plat/z finden, sowie über die Möglichkeit, 2 Langhanteln vertikal zu lagern.
In unseren Kraftstationen können Hantelscheiben direkt auf den integrierten Gewichtsaufnahmen verstaut werden. Bei den R7- und R8-Konfigurationen lassen sich die Gewichtspins zusätzlich erweitern. Beim R8 gibt es zusätzlich noch die R8 Ablage für Hantelscheiben.
Sollten meine Hantelscheiben farbig sein? Was bedeuten die Farben?
Farben bei Hantelscheiben sind primär ein Merkmal von Wettkampf- oder hochwertigen Trainingsscheiben (oft Bumper Plates oder Competition Plates) und dienen der schnellen visuellen Erkennung des Gewichts. Die Farbcodierung ist international genormt: 10 kg: Grün, 15 kg: Gelb, 20 kg: Blau, 25 kg: Rot