Wer regelmäßig trainiert – ob zu Hause oder im Studio – stellt sich früher oder später die Frage: Was brauche ich wirklich, um effektiv zu trainieren? Die Welt des Fitness-Equipments ist riesig, aber nicht jedes Gerät ist für jeden geeignet. Gerade in Zeiten von Home Gyms, hybriden Trainingskonzepten und smarten Studios ist es entscheidend, gezielt und effizient zu investieren.
In diesem Guide erfährst du, welche Grundausstattung du wirklich brauchst, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du mit modularen Lösungen wie den Produkten von ATLETICA flexibel bleibst – ohne dein Budget zu sprengen.

1. Die Basis jedes Gyms: Power Rack & Hantelbank
Wenn du Platz für nur ein großes Gerät hast, dann sollte es ein Power Rack sein. Es ist das Herzstück funktionellen Krafttrainings.
Empfehlung: R8 Alpha Power Rack
- Klimmzüge, Squats, Dips, Schulterdrücken & mehr – alles in einem Gerät
- Modular erweiterbar mit Kabelzug, Dip-Bar, Landmine oder Monolift
- Ideal für Home Gyms, Personal Trainer oder Studios
Dazu passend: Verstellbare Hantelbank (B10 Bench)
- Kombinierbar mit Lang- und Kurzhanteln
- Schräg, flach oder negativ einstellbar
- Robust und ergonomisch
Ein Rack plus Bank plus Langhantel bietet dir 90 % aller Trainingsmöglichkeiten für Kraftaufbau, Funktionalität und Muskeldefinition.

2. Krafttraining: Hanteln & Zubehör
Nach dem Rack folgt das, was man bewegt: Hanteln, Scheiben und Griffe.
- Empfehlung: Hex Dumbbells PRO Set
- Fixiert (nicht verstellbar), daher besonders langlebig und griffig
- Von 2.5 kg bis 50 kg ideal skalierbar
- Empfehlung: Barbell Delta Chrome oder Black Edition
- Hohe Belastbarkeit bis 1000 kg
- Passend für Gewichtheber, Powerlifting, CrossFit und klassische Übungen
- Empfehlung: ATLETICA Bumper Plates oder Gusseisen-Scheiben
- Mit oder ohne Griffmulden
- Ideal in Kombination mit Squat-Rack, Beinpresse oder Multipresse
- Für Kabelzug, Latzug, Rudern oder Trizepsdrücken
- Unterschiedliche Grifflängen und -stärken für gezielte Belastung
- Gummierte oder rotierende Varianten erhöhen den Trainingskomfort
3. Fürs funktionelle Training: Mobility, Core & HIIT
Neben klassischem Krafttraining wird das funktionelle Training immer wichtiger – vor allem für Mobilität, Rumpfstabilität und Alltagstauglichkeit.
Empfehlung: Zubehör für funktionelles Training
- Medizinball (5–10 kg) – für Core-Übungen, Würfe, Stabilität
- Mini Bands & Resistance Bänder – ideal für Mobilisation, Glute-Activation und Warm-Ups
- Plyo-Boxen – für Sprünge, Dips, Step-Ups
- Kettlebells (8–32 kg) – für Schwingen, Reißen, Kraftausdauer
- Battle Rope & Slam Balls – für explosive Workouts
Diese Tools sind kompakt, vielseitig einsetzbar und fördern nicht nur Muskeln, sondern auch Koordination und Schnellkraft.

4. Cardio-Ausrüstung: Für Ausdauer, Warm-Up & Fettverbrennung
Cardiogeräte gehören nicht zwingend zur Grundausstattung – sind aber wertvolle Ergänzungen, wenn dein Fokus auf Herz-Kreislauf-Training, Warm-Ups oder HIIT liegt.
Empfehlung: Airbike oder Crosstrainer
- MagnaBike AirBike: Luftwiderstand-basiertes Gerät für Tabata oder HIIT
- Ellipsentrainer mit Magnetwiderstand: leise, gelenkschonend und effektiv
- Rudergerät: Ganzkörper-Cardiotraining mit hohem Kalorienverbrauch

Tipp: Geräte mit klappbarer Funktion oder Rollen sparen Platz – ideal für Home Gyms mit wechselnden Setups.
5. Studioqualität für Zuhause: Warum ATLETICA?
ATLETICA bietet nicht nur einzelne Geräte, sondern ein durchdachtes System aus:
- Modularen Lösungen – z. B. Rack-Systeme mit Anbauoptionen
- Designorientierter Qualität – Geräte, die sich auch optisch ins Studio oder Wohnzimmer einfügen
- Flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten – Leasing ab 5.000 € auch für Studios oder Hotels
- Beratung & Service – inkl. Aufbau, Planung & Support
Auch in Reddit-Communities wird ATLETICA zunehmend empfohlen – insbesondere für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis bei langlebiger Studioqualität.
6. Zubehör, das oft vergessen wird – aber essenziell ist
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die dein Training spürbar verbessern:
- Gym Flooring / Matten: Schützen Boden & Gelenke
- Wandspiegel: Zur Kontrolle der Technik
- Whiteboard oder App: Für Trainingspläne und Fortschrittsdokumentation
- Timer / Intervall-App: Für strukturierte Workouts
- Reinigungstücher / Hygienespender: Besonders bei mehreren Nutzer:innen

Und nicht zu vergessen: gutes Licht und Belüftung. Auch das beeinflusst Motivation und Trainingserfolg.
7. Schritt-für-Schritt-Planung: So kaufst du clever ein
Schritt 1: Analysiere deine Ziele
Muskelaufbau? Funktionalität? Reha? Ausdauer?
Schritt 2: Checke dein Budget & Platz
Gibt’s z. B. eine Ecke für ein Rack? Brauchst du klappbare Geräte?
Schritt 3: Starte mit 3–5 Kernteilen
Rack + Bank + Langhantel + Dumbbells + Matte
Schritt 4: Ergänze im zweiten Schritt
Functional Tools, Cardio, Aufbewahrung, Griffe
Schritt 5: Plane langfristig
Modularität schlägt Billigkauf – was heute nur Basic ist, kann morgen zur Profi-Zone werden.

Fazit: Qualität statt Quantität – klug investieren zahlt sich aus
Wenn du dir Sportbedarf zulegst, geht es nicht darum, möglichst viel zu kaufen, sondern die richtigen Dinge. Qualität, Modularität und Erweiterbarkeit zahlen sich langfristig aus – für Trainingserfolg, Sicherheit und Motivation.
Mit den Produkten von ATLETICA kannst du dir ein Gym zusammenstellen, das auf deinen Raum, deine Ziele und dein Budget zugeschnitten ist – egal, ob du Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r bist.
Direkt zu den passenden ATLETICA-Produkten
- Power Racks & Hantelbänke
- Hanteln & Langhanteln
- Functional Equipment
- Cardio- & Airbikes
- Gym Flooring & Zubehör
Möchtest du einen individuellen Home Gym Plan oder Studio-Konzept?






















