Gluteus Maximus trainieren: So stärkst du deinen größten Muskel | ATLETICA
Der Gluteus Maximus, auch bekannt als großer Gesäßmuskel, ist nicht nur für eine straffe und ästhetische Rückansicht entscheidend, sondern spielt eine zentrale Rolle bei vielen Bewegungen. Vom Laufen und Springen bis hin zum Heben und Stabilisieren der Hüfte – ein starker Gluteus maximus verbessert deine Leistung, schützt vor Verletzungen und unterstützt eine gesunde Haltung –Gluteus Maximus trainieren leicht gemacht!
In diesem Beitrag erfährst du, warum das Training des Gluteus Maximus so wichtig ist, welche Vorteile es bietet und welche Übungen dir helfen, diesen kraftvollen Muskel gezielt zu stärken.

Was ist der Gluteus Maximus?
Der Gluteus Maximus, oder großer Gesäßmuskel, ist einer der größten und stärksten Muskeln im menschlichen Körper. Er bildet den Großteil der Gesäßmuskulatur und spielt eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung und Bewegung des Körpers. Anatomisch gesehen liegt der Gluteus Maximus oberflächlich im Gesäßbereich und überdeckt teilweise die kleineren Muskeln, den Gluteus Medius und Gluteus Minimus.
Der Gluteus Maximus ist ein kräftiger Muskel, der vor allem bei Bewegungen wie Laufen, Springen, Treppensteigen und Heben aktiviert wird. Er ist für das Strecken und Rotieren der Hüfte verantwortlich und unterstützt die Aufrechterhaltung einer stabilen Körperhaltung. Besonders wichtig ist seine Funktion, wenn es darum geht, den Oberkörper in aufrechter Position zu halten oder aus der Hocke wieder aufzustehen.
Darüber hinaus trägt der Gluteus Maximus zur Kraftübertragung zwischen Oberkörper und Beinen bei, was ihn für sportliche Aktivitäten und alltägliche Bewegungen gleichermaßen essenziell macht. Seine Größe und Position machen ihn auch zu einem wichtigen Schutz für das Becken und die darunter liegenden Strukturen.
Ein gut trainierter Gluteus Maximus ist nicht nur funktionell vorteilhaft, sondern auch ästhetisch ansprechend, da er die Form des Gesäßes prägt und für eine harmonische Körperhaltung sorgt.

Gluteus Maximus Trainieren – die 5 besten Übungen
Ein starker Gluteus Maximus ist essenziell für eine kraftvolle Hüftstreckung, Stabilität und eine aufrechte Haltung. Mit diesen fünf Übungen kannst du gezielt den größten Muskel deines Körpers stärken:
1. Hip Thrust
-
So geht’s:
Setze dich mit dem Rücken an eine Bank, die Schultern liegen stabil auf. Die Füße stehen hüftbreit auf dem Boden. Senke die Hüfte kontrolliert ab und drücke sie dann kraftvoll nach oben, bis dein Oberkörper und die Oberschenkel eine gerade Linie bilden. -
Effekt:
Diese Übung ist eine der effektivsten, um den Gluteus Maximus zu isolieren und intensiv zu trainieren. - Tipp: Verwende eine Langhantel oder eine Hantelscheibe für zusätzlichen Widerstand.
2. Bulgarian Split Squat
-
So geht’s:
Stelle einen Fuß auf eine Erhöhung (z. B. eine Bank) hinter dir, während der andere Fuß flach auf dem Boden steht. Senke das hintere Knie kontrolliert ab und halte den Oberkörper aufrecht, bevor du dich wieder nach oben drückst. -
Effekt:
Fördert die einseitige Kraftentwicklung und aktiviert den Gluteus Maximus besonders effektiv. - Tipp: Halte Kurzhanteln für mehr Intensität.
3. Deadlift (Kreuzheben)
-
So geht’s:
Stehe mit hüftbreitem Stand und einer Langhantel vor dir. Beuge die Knie leicht, greife die Hantel und halte den Rücken gerade. Strecke dich kontrolliert nach oben und führe die Hüftstreckung bewusst aus. -
Effekt:
Kombiniert Kraft und Stabilität, beansprucht den Gluteus Maximus intensiv und fördert die Gesamtkörperkraft. - Tipp: Achte auf eine saubere Technik, um den unteren Rücken zu schonen.
4. Step-Ups
-
So geht’s:
Stelle einen Fuß auf eine erhöhte Plattform (z. B. eine Box oder Bank). Drücke dich mit dem Standbein nach oben, bis du auf der Plattform stehst, und senke dich kontrolliert wieder ab. -
Effekt:
Trainiert den Gluteus Maximus durch die Hüftstreckung und verbessert die Balance sowie die einseitige Kraft. - Tipp: Verwende Hanteln, um die Intensität zu erhöhen.
5. Glute Bridge
-
So geht’s:
Lege dich auf den Rücken, die Füße stehen hüftbreit auf dem Boden, die Arme liegen seitlich. Hebe die Hüfte an, bis dein Körper eine gerade Linie von den Schultern bis zu den Knien bildet, und senke sie langsam wieder ab. -
Effekt:
Aktiviert den Gluteus Maximus und ist besonders gelenkschonend. - Tipp: Für mehr Widerstand kannst du ein Fitnessband um die Oberschenkel legen oder eine Hantelscheibe auf die Hüfte legen.

Mit diesen fünf Übungen kannst du den Gluteus Maximus gezielt und effektiv trainieren. Sie stärken nicht nur die Gesäßmuskulatur, sondern verbessern auch die Stabilität, Kraft und Leistung in Alltag und Sport. Integriere diese Übungen in dein Training und spüre die Power deines stärksten Muskels!
Gluteus Maximus Trainieren: Diese Fitnessgeräte eignen sich dafür am besten
Um den Gluteus Maximus effektiv zu trainieren, sind Fitnessgeräte ideal, die die Hüftstreckung, Stabilität und Kraft fördern. Hier sind die besten Geräte, die gezielt den größten Muskel deines Körpers ansprechen:
1. Langhantel
-
Warum?
Langhanteln sind ideal für Übungen wie Hip Thrusts oder Kreuzheben, die den Gluteus Maximus intensiv beanspruchen. -
Vorteil:
Ermöglicht eine progressive Belastung, wodurch du das Gewicht schrittweise steigern kannst, um den Muskelwachstum zu fördern.
2. Multipresse
-
Warum?
Die Multipresse bietet Stabilität bei Übungen wie Bulgarian Split Squats oder Step-Ups und reduziert das Verletzungsrisiko durch die geführte Bewegung. -
Vorteil:
Ideal für Anfänger und für kontrolliertes Krafttraining.
3. Widerstandsbänder
-
Warum?
Widerstandsbänder sind perfekt, um die Aktivierung des Gluteus Maximus bei Übungen wie Glute Bridges oder Squats zu verstärken. -
Vorteil:
Leicht, platzsparend und ideal für das Warm-up oder zusätzliche Intensität.
4. Beinpresse
-
Warum?
Die Beinpresse beansprucht den Gluteus Maximus besonders, wenn du die Füße höher und breiter auf der Plattform positionierst. -
Vorteil:
Gelenkschonend und perfekt, um mit hohen Gewichten zu arbeiten.
5. Kettlebells
-
Warum?
Kettlebells eignen sich hervorragend für dynamische Bewegungen wie Kettlebell Swings, die den Gluteus Maximus aktivieren und die Hüftstreckung fördern. -
Vorteil:
Kombiniert Krafttraining mit Cardio und verbessert die funktionelle Stärke.
6. Römischer Stuhl (Hyperextensionsgerät)
-
Warum?
Das Gerät ermöglicht Übungen wie Hyperextensions, die den unteren Rücken und den Gluteus Maximus effektiv stärken. -
Vorteil:
Perfekt, um die hintere Muskelkette gezielt zu trainieren.
7. Step Box (Plyobox)
-
Warum?
Eine Step Box ist ideal für Übungen wie Step-Ups oder explosive Sprünge, die den Gluteus Maximus intensiv beanspruchen. -
Vorteil:
Fördert zusätzlich Balance und Koordination.
8. Kabelzug
-
Warum?
Der Kabelzug ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Übungen wie Cable Kickbacks, die den Gluteus Maximus isolieren. -
Vorteil:
Ideal, um den Muskel in verschiedenen Winkeln zu trainieren.
9. Schlingentrainer (TRX)
-
Warum?
Mit einem Schlingentrainer kannst du Übungen wie einbeinige Squats oder Glute Bridges ausführen, die die Core-Stabilität und den Gluteus Maximus fordern. -
Vorteil:
Funktionales Training für alle Fitnesslevels.

Für ein effektives Training des Gluteus Maximus bieten Langhanteln, Multipressen, Widerstandsbänder und Kabelzüge optimale Möglichkeiten. Egal, ob du deine Gesäßmuskulatur aufbauen, deine Stabilität verbessern oder deine sportliche Leistung steigern möchtest – mit diesen Fitnessgeräten bist du bestens ausgerüstet.
Fazit: Alles für effektives Gluteus-Training im Atletica Online-Shop
Egal, ob Langhanteln, Kettlebells, Multipressen oder Widerstandsbänder – bei Atletica findest du alle Fitnessgeräte, die du für ein gezieltes und effektives Training deines Gluteus Maximus benötigst. Unsere hochwertige Ausstattung bietet dir die perfekte Grundlage, um deine Ziele zu erreichen, egal ob zu Hause, im Fitnessstudio oder am Arbeitsplatz.