Manchmal braucht es kein großes Equipment, um das Training auf das nächste Level zu bringen – nur ein paar Gewichtsmanschetten. Diese kleinen Zusatzgewichte können an Hand- oder Fußgelenken befestigt werden und erhöhen die Trainingsintensität bei jeder Bewegung.
Das Ergebnis: Mehr Muskelspannung, mehr Kalorienverbrauch, bessere Körperkontrolle.
Ob beim Gehen, Yoga, Pilates oder Functional Training – Gewichtsmanschetten verwandeln einfache Übungen in ein hocheffektives Ganzkörper-Workout.
In diesem Artikel zeigen wir dir die Top 5 Übungen, mit denen du das Maximum aus deinem Gewichtsmanschetten Training herausholst – ideal mit den Atletica Weight Cuffs, die Komfort und Stabilität perfekt kombinieren.

Warum Training mit Gewichtsmanschetten so effektiv ist
Gewichtsmanschetten sind eine der einfachsten, aber wirkungsvollsten Methoden, den Körper stärker zu fordern – ganz ohne zusätzliche Geräte.
Durch das zusätzliche Gewicht werden Muskeln gezwungen, konstanter gegen Widerstand zu arbeiten, was Kraft, Ausdauer und Muskeldefinition fördert.
Vorteile von Gewichtsmanschetten:
- Erhöhen den Trainingswiderstand ohne sperrige Geräte
- Stärken Muskeln, Sehnen und Bänder
- Fördern die Core-Stabilität und Körperkontrolle
- Steigern den Kalorienverbrauch auch bei Alltagsbewegungen
- Ideal für Home Workouts, Reha oder gezieltes Krafttraining
Die Atletica Gewichtsmanschetten sind ergonomisch geformt, rutschfest und in verschiedenen Gewichtsstufen erhältlich – für Einsteiger und Profis gleichermaßen.
Wie du Gewichtsmanschetten richtig verwendest
Die Anwendung ist einfach, aber entscheidend:
- Anziehen: Manschetten sicher um Hand- oder Fußgelenke befestigen, fest aber bequem.
- Gewicht wählen: 0,5–2 kg für Anfänger, 2–4 kg für Fortgeschrittene.
- Bewegung kontrollieren: Langsame, bewusste Ausführung – keine ruckartigen Bewegungen.
- Nach dem Training: Dehnen und lockern, um Muskelspannung auszugleichen.
Tipp: Beginne mit leichteren Gewichten und steigere dich progressiv, um saubere Technik zu bewahren.

Die Top 5 Gewichtsmanschetten Übungen
1. Leg Lifts (Beinheben im Liegen)
Perfekt für Bauch, Hüfte und Oberschenkelvorderseite.
So geht’s:
- Lege dich flach auf den Rücken, Beine gestreckt.
- Hebe ein Bein langsam bis 45 Grad an, senke es kontrolliert wieder ab.
- 12–15 Wiederholungen pro Bein.
Mit Atletica: Verwende leichte Atletica Gewichtsmanschetten (1 kg) für kontrollierte Bewegungen.
Vorteil: Aktiviert die unteren Bauchmuskeln und stärkt die Hüftbeuger.
2. Glute Kickbacks
Formt Po und hintere Oberschenkel.
So geht’s:
- Gehe in den Vierfüßlerstand, Core aktiv.
- Strecke ein Bein nach hinten oben, ohne den Rücken zu überstrecken.
- Kurz halten, dann zurück.
- 12–15 Wiederholungen pro Seite.
Atletica-Tipp: Die verstellbaren Weight Cuffs lassen sich perfekt an die Fußgelenke anpassen – ideal für gezielte Po-Aktivierung.
3. Standing Side Leg Raises
Für Hüfte, Beine und Core-Stabilität.
So geht’s:
- Stehe aufrecht, halte dich ggf. an einer Wand oder Stange fest.
- Hebe ein Bein seitlich an, Fuß leicht nach außen gedreht.
- Langsam absenken.
- 3 Sätze à 12 Wiederholungen pro Seite.
Variation: Auf einem Atletica Balance Pad ausgeführt, wird zusätzlich die Tiefenmuskulatur aktiviert.

4. Arm Circles (mit Gewichtsmanschetten an den Handgelenken)
Kräftigt Schultern und Arme – ohne Hanteln.
So geht’s:
- Stelle dich aufrecht hin, Arme seitlich auf Schulterhöhe.
- Kleine Kreise vorwärts und rückwärts, je 30 Sekunden.
- 3 Durchgänge.
Tipp: Leichte Atletica Arm Cuffs (0,5–1 kg) genügen, um Schultern und Haltung zu fordern.
Vorteil: Verbessert Ausdauer und Muskelspannung im Oberkörper.
5. Walking Lunges
Der Klassiker mit Extra-Widerstand.
So geht’s:
- Gewichtsmanschetten an Fußgelenken befestigen.
- Mache große Ausfallschritte nach vorn, Knie im 90°-Winkel.
- Drücke dich aktiv vom Boden ab und wechsle die Beine.
- 10–12 Wiederholungen pro Bein.
Mit Atletica: Verwende zusätzlich eine Atletica Trainingsmatte für sicheren Halt und Stoßdämpfung.
Vorteil: Ganzkörperübung, die Beine, Po und Core intensiv beansprucht.
Trainingsplan: So kombinierst du die Gewichtsmanschetten Übungen
|
Tag |
Fokus |
Dauer |
Beispielübungen |
|
Montag |
Unterkörper |
30 min |
Leg Lifts, Kickbacks, Lunges |
|
Mittwoch |
Core & Balance |
25 min |
Side Raises, Leg Lifts, Core Holds |
|
Freitag |
Oberkörper & Cardio |
30 min |
Arm Circles, Walking Lunges, Core Activation |
Tipp: Kombiniere dein Gewichtsmanschetten-Workout mit Atletica Minibands oder Pilates-Bällen – so trainierst du Kraft und Beweglichkeit gleichzeitig.

Fazit: Kleine Gewichte, große Wirkung
Das Gewichtsmanschetten Workout ist ein unterschätzter Gamechanger.
Durch den zusätzlichen Widerstand werden Alltagsbewegungen, Yoga oder Bodyweight-Übungen zu effektiven Krafttrainings. Gleichzeitig fördern sie Gleichgewicht, Haltung und Ausdauer – und passen in jede Trainingstasche.
Ob du gezielt Muskeln formen, deine Fitness steigern oder einfach mehr Abwechslung in dein Training bringen willst – mit Gewichtsmanschetten machst du jede Übung effizienter.
Atletica – Qualität, die bewegt
Die Atletica Gewichtsmanschetten kombinieren Funktion, Komfort und Stil:
Ergonomisches Design, robuste Materialien und sichere Klettverschlüsse sorgen für perfekten Halt – auch bei intensiven Workouts.
Erhältlich in verschiedenen Gewichtsstufen und Farben – ideal für dein Home-Gym, Studio oder Firmenfitness.
Entdecke jetzt das Sortiment auf atletica.de und bring dein Training mit jedem Schritt auf das nächste Level – mit Qualität, die bewegt.






















