Ob Stadthotel, Wellnessresort oder Businessunterkunft – immer mehr Hotels setzen auf hochwertige Fitnessangebote, um ihre Gäste zu begeistern. Ein gut ausgestattetes Hotelgym steigert nicht nur die Attraktivität der Unterkunft, sondern schafft auch Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerb. Doch welche Fitnessgeräte eignen sich wirklich für den Hotelbetrieb? Was ist platzsparend, robust und leicht zu bedienen? Und wie gelingt eine Ausstattung, die Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen anspricht?
In diesem Artikel stellen wir die 7 besten Geräte für moderne Hotelgyms vor – von Cardio über Krafttraining bis Functional Fitness. Dabei achten wir auf einfache Bedienung, geringe Wartung, Vielseitigkeit und Platzersparnis.

1. Das Laufband – der Klassiker im Cardiobereich
Ein hochwertiges Laufband darf in keinem Hotelgym fehlen. Es spricht Anfänger wie ambitionierte Läufer an und bietet eine einfache Einstiegsmöglichkeit ohne Vorkenntnisse. Moderne Modelle verfügen über leise Motoren, Dämpfungssysteme und digitale Programme.
Wichtig für Hotels:
• Leiser Betrieb für den Einsatz in lärmempfindlichen Umgebungen
• Einfache Menührung auch für internationale Gäste
• Platzsparende Klappfunktion bei kleineren Räumen
2. Indoor Bike – gelenkschonend und platzsparend
Indoor Bikes sind besonders beliebt bei Business-Gästen und älteren Nutzergruppen. Sie ermöglichen gelenkschonendes Ausdauertraining, beanspruchen wenig Platz und bieten meist digitale Anzeigen mit Trainingsdaten.
Ideal für Hotels:
• Kompakt, robust und wartungsarm
• Leiser Lauf für Nutzung am Morgen oder Abend
• Gut geeignet für Einsteiger und Senioren

3. Rudergerät – für effektives Ganzkörpertraining
Rudern trainiert nicht nur Ausdauer, sondern auch Rücken, Beine und Schultern. Für Gäste mit wenig Zeit bietet es ein hocheffektives Training in kurzer Zeit. Wasser- oder Luftwiderstand sorgen für ein realistisches Rudererlebnis.
Worauf Hotels achten sollten:
• Einfacher Einstieg ohne technische Vorkenntnisse
• Klappbar für kleine Räume
• Pflegeleichtes Material
4. Multistation – maximale Vielseitigkeit auf kleiner Fläche
Eine Multifunktionskraftstation vereint mehrere Trainingsmöglichkeiten in einem Gerät: Brustpresse, Latzug, Beinstrecker, Rudern. Ideal für Gäste, die auch im Urlaub Krafttraining betreiben wollen.
Vorteile für Hotels:
• Viele Übungen mit nur einem Gerät
• Fester Bewegungsradius = geringes Verletzungsrisiko
• Übersichtliche Bedienung

5. Hantelset mit Ablage
Kurzhanteln ermöglichen freies Krafttraining für unterschiedliche Muskelgruppen. Ein Set von 1 bis 10 kg reicht für die meisten Gäste völlig aus.
Zu beachten:
• Stabile und sichere Ablage für Ordnung im Trainingsbereich
• Robuste Gummierung zur Geräuschreduzierung
• Kombination mit Hantelbank möglich
6. Faszienrolle & Mobility-Zubehör
Ergänzend zu den Geräten empfiehlt sich die Bereitstellung von Tools für Regeneration und Mobilisation. Faszienrollen, Yogamatten oder Balance Pads sprechen gesundheitsorientierte Gäste an.
Besonders sinnvoll:
• Niedrige Anschaffungskosten
• Vielseitig nutzbar, auch für Gruppen oder Yoga-Angebote
• Leicht zu reinigen

7. Klimmzugstange oder Sprossenwand
Für Körpergewichtsübungen wie Klimmzüge, Hängen oder Mobility-Workouts ist eine stabile Klimmzugstange oder Sprossenwand eine gute Ergänzung. Sie benötigt kaum Platz und fördert funktionales Training.
Ideal bei wenig Platz:
• Wandmontage oder freistehend
• Robust und langlebig
• Training für Fortgeschrittene

Fazit: Clevere Kombination statt Überladung
Ein modernes Hotel Gym muss nicht groß sein – aber durchdacht. Die Kombination aus Cardiogeräten, funktionellem Krafttraining und einfachen Regenerationstools spricht viele Zielgruppen an. Statt möglichst viele Geräte unterzubringen, ist es sinnvoller, auf Vielseitigkeit, Qualität und Wartungsfreundlichkeit zu achten. Wer dazu noch auf einfache Bedienung, Langlebigkeit und platzsparendes Design achtet, bietet seinen Gästen echten Mehrwert – ganz gleich ob Sportler, Business-Reisender oder Wellnessgast.