Workout der Woche: 20 Minuten Ganzkörperworkout mit Kettlebells | ATLETICA

Workout der Woche: 20 Minuten Ganzkörperworkout mit Kettlebells | ATLETICA

Kompakt, intensiv und unglaublich effektiv – das beschreibt Kettlebell-Training perfekt.
Die gusseiserne Kugel mit Griff ist längst mehr als ein Trend. Sie vereint Kraft, Ausdauer und Stabilität in einem einzigen Trainingsgerät.

Mit einem 20-Minuten-Ganzkörperworkout kannst du deinen gesamten Körper fordern, den Stoffwechsel ankurbeln und gleichzeitig deine Core-Stabilität verbessern.
Dieses Workout ist ideal für zuhause, im Studio oder sogar im Freien – du brauchst nur eine Kettlebell und ein bisschen Platz.

Kniebeuge mit Kettlebell

Warum Kettlebells so effektiv sind

Im Gegensatz zu klassischen Hanteln liegt der Griff der Kettlebell nicht im Schwerpunkt der Masse – das verändert jede Bewegung.
Dadurch werden Muskeln nicht nur gestärkt, sondern auch koordiniert beansprucht.

Vorteile des Kettlebell-Trainings:

  • Ganzkörperaktivierung bei jeder Übung
  • Verbesserte Griffkraft und Körperkontrolle
  • Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining
  • Effektiver Nachbrenneffekt (EPOC)
  • Fördert Rumpfstabilität und Beweglichkeit

Wissenschaftlich belegt:
Kettlebell-Training erhöht die maximale Sauerstoffaufnahme und Muskelkraft gleichzeitig – bei nur 20 Minuten Training (ACE Study, 2010).

Vorbereitung & Equipment

Für dieses Workout benötigst du:

  • Eine Kettlebell mit passendem Gewicht (z. B. 8–16 kg für Einsteiger, 20–24 kg für Fortgeschrittene)
  • Eine rutschfeste Gym Mat
  • Etwas Freiraum für Schwungbewegungen

Atletica Empfehlung:
Die Atletica Kettlebell Pro Serie aus pulverbeschichtetem Gusseisen bietet perfekten Griff und Balance – für sicheres, professionelles Training.

Kettlebell Swings

Das 20-Minuten-Kettlebell-Ganzkörperworkout

Dieses Workout ist als Zirkeltraining aufgebaut:
5 Übungen, je 40 Sekunden Belastung, 20 Sekunden Pause – 3 Runden.

Gesamtdauer: ca. 20 Minuten inklusive kurzer Pause zwischen den Runden.

1. Kettlebell Swing (Beine, Po, Rücken)

Ziel: Kraft & Explosivität in der hinteren Kette

  • Stelle dich hüftbreit hin, Kettlebell zwischen den Füßen.
  • Beuge leicht die Knie, bringe die Hüfte nach hinten.
  • Schwung aus der Hüfte, Kettlebell auf Schulterhöhe bringen.
  • Nicht mit den Armen ziehen – die Kraft kommt aus der Hüfte.

Tipp:
Die Bewegung ist ein Hüftschwung, kein Frontheben!

2. Goblet Squat (Beine & Core)

Ziel: Ganzkörperkraft mit Fokus auf Beine und Rumpf

  • Halte die Kettlebell vor der Brust (an den Hörnern).
  • Gehe tief in die Knie, Rücken bleibt aufrecht.
  • Über die Fersen wieder aufrichten.
  • 12–15 Wiederholungen pro Runde.

Variation: Für mehr Intensität: 3 Sekunden Absenkphase.

Kettlebell Plank

3. Kettlebell Row (Rücken & Bizeps)

Ziel: Rückenstärkung und Körperstabilität

  • Stelle dich leicht vorgebeugt mit geradem Rücken hin.
  • Kettlebell in einer Hand, Ellbogen nah am Körper ziehen.
  • Schulterblatt aktiv zurückführen, langsam absenken.
  • 10 Wiederholungen pro Seite.

Tipp:
Core anspannen, um Rotation zu vermeiden.

4. Kettlebell Press (Schultern & Arme)

Ziel: Kraft & Stabilität im Oberkörper

  • Kettlebell auf Schulterhöhe bringen (Clean-Position).
  • Mit Spannung im Rumpf nach oben drücken.
  • Kontrolliert absenken.
  • 8–10 Wiederholungen pro Seite.

Atletica Tipp:
Im Stehen trainierst du zusätzlich Gleichgewicht und Core.

Armtraining mit Kettlebell auf der Hantelbank

5. Kettlebell Russian Twist (Core & schräge Bauchmuskeln)

Ziel: Rotationskraft & Rumpfdefinition

  • Setze dich leicht zurückgelehnt, Füße in der Luft oder am Boden.
  • Halte die Kettlebell vor der Brust.
  • Führe sie abwechselnd rechts und links neben die Hüfte.
  • 30–40 Sekunden pro Durchgang.

Tipp:
Bewegung aus dem Oberkörper, nicht aus den Armen.

Häufige Fehler beim Kettlebell-Training

  1. Falscher Schwung: Kraft kommt aus der Hüfte, nicht aus den Armen.
  2. Runder Rücken: Halte Core aktiv, Wirbelsäule neutral.
  3. Zu schweres Gewicht: Technik geht vor Last.
  4. Fehlende Kontrolle beim Absetzen: Immer sicher am Boden ablegen.
  5. Zu kurze Pausen: Erholung ist Teil der Leistung.

Cool Down & Regeneration

Nach dem Workout:

  • 2 Minuten lockeres Ausgehen oder leichtes Stretching
  • Mobilitätsübungen für Hüfte und Schultern
  • Atmung beruhigen: tiefe Bauchatmung, Beckenboden entspannen

Atletica Empfehlung:
Nutze eine Faszienrolle oder Massage Gun, um verspannte Muskulatur nach dem Training zu lösen.

Bizepsübungen mit einem Kettlebell

Fazit: 20 Minuten, die deinen Körper verändern

Dieses Kettlebell-Ganzkörperworkout trainiert Kraft, Ausdauer und Stabilität in Rekordzeit.
Es fordert den gesamten Körper – von der Hüfte über den Core bis zu den Schultern – und verbrennt effektiv Kalorien.

Ideal für alle, die wenig Zeit, aber maximale Ergebnisse wollen.
Mit nur einer Kettlebell holst du dir das komplette Fitnessstudio nach Hause.

Atletica – Qualität, die bewegt

Von Kettlebells über Gym Mats bis zu Functional Equipment:
Bei Atletica findest du alles, was du für ein professionelles, sicheres und motivierendes Home-Workout brauchst.
Unsere Geräte sind robust, ergonomisch und auf maximale Trainingsleistung ausgelegt – für jedes Level.

Starte dein Kettlebell-Workout auf atletica.de – und erlebe, wie funktionelles Training Kraft, Kontrolle und Energie vereint.

Volgende lezen

Muskelaufbau über Muskelversagen hinaus: Kurzhantel Training