Workout der Woche: 20 Minuten Bein- & Po-Burner mit Mini-Band | ATLETICA

Bein- & Po-Burner mit Mini-Band

Ob knackiger Po, stabile Knie oder starke Beine mit diesem intensiven 20-Minuten Mini-Band Workout bringst du dein Unterkörpertraining aufs nächste Level. Ideal für zuhause, unterwegs oder als Aktivierungs-Session vor dem Krafttraining. Das Mini-Band ist klein, günstig und extrem effektiv besonders, wenn du dein Gesäß gezielt ansprechen und die Beinmuskulatur kräftigen möchtest.

In dieser Ausgabe vom Workout der Woche“ erwarten dich 7 Übungen, die deine Beine brennen lassen im besten Sinne.

Beinpresse Workout

Warum Bein- und Po-Training mit dem Mini-Band?

Viele Menschen unterschätzen, wie kraftvoll ein einfaches Widerstandsband sein kann. Das Mini-Band erzeugt konstanten Zug, der nicht nur die großen Muskelgruppen, sondern auch die oft vernachlässigten stabilisierenden Muskeln aktiviert.

Die Vorteile im Überblick:

  • Aktiviert gezielt Gluteus medius und minimus (seitliche Po-Muskeln)
  • Stärkt die Beinachsen-Stabilität
  • Hilft bei der Kniestabilisierung
  • Perfekt für funktionelles Training und Rehabilitation
  • Ideal für Warm-ups oder eigenständige Home-Workouts

Gerade bei sitzender Tätigkeit oder nach längeren Trainingspausen kann das Mini-Band wahre Wunder wirken.

Was du brauchst

  • 1 Mini-Band mit mittlerem Widerstand
  • Matte oder rutschfester Untergrund
  • Stabile Wand oder Sofa zum Anlehnen
  • Optional: zweites Band für mehr Widerstand

Tipp: Achte bei allen Übungen auf die Spannung im Band, die Kniekontrolle und eine aktive Körpermitte.

Kniebeugen am Squat Rack mit Widerstandsband

Aufbau des Workouts

Dauer: ca. 20 Minuten

Struktur:

  • 3 Minuten Warm-up
  • 7 Übungen à 45 Sekunden Belastung, 15 Sekunden Pause
  • 2 Runden (gesamt 14 Minuten)
  • 3 Minuten Cooldown & Stretch

1. Warm-up (3 Minuten)

Mach deinen Unterkörper bereit für Spannung und Power.

Übung 1: Glute Bridge mit Band (1 Min.)

  • ckenlage, Band über den Knien
  • fte anheben, Knie gegen Band drücken
  • Kurze Haltephase oben, langsam absenken

Übung 2: Side Steps im Stand (1 Min.)

  • Band über den Knien
  • Kleine Schritte seitlich, Knie leicht gebeugt
  • Spannung halten kein Watscheln!

Übung 3: Bodyweight Squats + Mini-Band (1 Min.)

  • Band knapp über den Knien
  • Langsame Kniebeugen mit Druck nach außen
  • Fokus auf saubere Technik & Core-Spannung
Resistance Bands Beintraining

2. Hauptteil Die 7 besten Übungen mit Mini-Band

Übung 1: Clamshells (rechts & links)

Ziel: Gluteus medius, Außenrotatoren
Ausführung:

  • Seitenlage, Beine angewinkelt, Band über den Knien
  • Oberes Knie nach oben öffnen, Füße bleiben zusammen
  • 45 Sek. pro Seite

Tipp: Becken bleibt stabil nicht nach hinten kippen!

Übung 2: Standing Kickbacks

Ziel: Gluteus maximus (großer Gesäßmuskel)
Ausführung:

  • Stehend, Band um die Sprunggelenke
  • Ein Bein nach hinten oben strecken
  • Rumpf bleibt stabil, leicht vorgebeugt

Tipp: Kein Schwung konzentrierte Bewegung mit Po-Spannung!

Übung 3: Squat Pulse mit Band

Ziel: Oberschenkel, Gesäß, Ausdauer
Ausführung:

  • Tiefe Kniebeugeposition halten
  • Kleine Auf- und Abbewegungen (Pulses)
  • Band bleibt unter Spannung

Tipp: Je tiefer, desto mehr brennts – durchhalten!

Kniebeuge mit Mini-Band

Übung 4: Lateral Walks

Ziel: Gluteus medius, Beinachsen-Stabilität
Ausführung:

  • Band über den Knien
  • Kleine Schritte seitlich 3x rechts, 3x links
  • Knie immer leicht gebeugt

Tipp: Spannung im Band halten keine schlurfenden Schritte.

Übung 5: Donkey Kicks mit Band

Ziel: Gesäßmuskulatur
Ausführung:

  • Vierfüßlerstand, Band um Oberschenkel
  • Ein Bein nach oben austreten, Ferse zur Decke
  • Rumpf bleibt fest

Tipp: Oberschenkel nicht höher als Hüfte – Kontrolle vor Schwung.

Übung 6: Wall Sit mit Knie-Press

Ziel: Oberschenkel, Gesäß, Isometrie
Ausführung:

  • Wandhocke, Band über den Knien
  • Knie rhythmisch gegen das Band drücken
  • cken bleibt an der Wand

Tipp: Spür die Spannung das Band will dich zusammenschieben, du drückst dagegen!

Übung 7: Fire Hydrants

Ziel: seitliche Gesäßmuskeln
Ausführung:

  • Vierfüßlerstand, Band über den Knien
  • Knie seitlich anheben wie ein hund an der Laterne
  • 45 Sek. pro Seite

Tipp: Halte die Hüfte stabil – kein Kippen oder Verdrehen.

Fire Hydrants

Intervall-Plan

  • Alle Übungen je 45 Sekunden Belastung, 15 Sekunden Pause
  • Nach der 7. Übung: 1 Minute Pause
  • Dann Runde 2
  • Gesamtdauer Hauptteil: ca. 14 Minuten

r Fortgeschrittene: In Runde 2 zusätzliches Band oder mehr Wiederholungen!

3. Cooldown & Stretch (3 Minuten)

Wichtig: Dehnen entspannt die Muskulatur und verbessert langfristig Beweglichkeit.

Dehnvorschläge:

  • Stehende Oberschenkeldehnung (30 Sek./Bein)
  • Knie zur Brust im Liegen (je 30 Sek.)
  • Tiefe Hocke mit Armöffnungen (1 Min.)
  • Taubenposition oder Figure-4-Dehnung (1 Min.)

Atme tief durch und spüre, wie dein Unterkörper gearbeitet hat.

Fazit: Kleine Tools, große Wirkung

Dieses Workout zeigt eindrucksvoll, wie effizient, gezielt und fordernd das Training mit einem Mini-Band sein kann selbst ohne Hanteln oder Maschinen.

Du trainierst:

  • Gesäßmuskulatur in all ihren Anteilen
  • Beinachsen-Stabilität & Kniestabilität
  • Ausdauer und Muskelkoordination
  • Bewusstes Muskelgefühl (Mind-Muscle-Connection)

Perfekt als eigenes Home-Workout, als Warm-up fürs Krafttraining oder als Aktivierungseinheit im Büro oder auf Reisen.

Leg Raises mit Widerstandband auf Hantelbank

Empfehlung:

  • 2–3× pro Woche integrieren
  • Band regelmäßig wechseln (Widerstand steigern)
  • Fokus auf Technik statt Tempo
  • Bei Bedarf: Dritte Runde für maximalen Effekt!

Lust auf mehr?
Im nächsten Workout der Woche zeigen wir dir ein 15-Minuten Po-Stabilitäts-Workout speziell für Läufer:innen & Radfahrer:innenideal zur Prävention von Beschwerden.

Bis dahin: Let it burn! Dein Booty wirds dir danken.

Czytaj dalej

Hüftschmerzen Übungen
Indoor Cycling Workout