Serratus Muscle: Deine Top 10 Workouts für den Sägemuskel | ATLETICA

Serratus Muscle Workout mit Langhantel

Der Serratus Anterior, auch „Sägemuskel“ genannt, ist einer der wichtigsten, aber oft vernachlässigten Muskeln im Oberkörpertraining. Er liegt seitlich am Brustkorb, direkt unterhalb der Achsel, und verbindet die Rippen mit dem Schulterblatt.

Sein Spitzname Boxermuskel“ kommt nicht von ungefähr: Der Serratus ist entscheidend für Schulterstabilität, kräftige Vorwärtsbewegungen der Arme und eine aufrechte Haltung. Er ist essenziell für:

  • Kraftvolle Punches (Boxen, MMA)
  • Stabile Plank- und Push-up-Positionen
  • Eine definierte, ästhetische V-Form im Oberkörper
  • Schultergesundheit und Schmerzprävention

Wer den Serratus trainiert, profitiert nicht nur optisch sondern verbessert seine funktionelle Kraft und Beweglichkeit. In diesem Artikel zeigen wir dir die Top 10 Workouts für deinen Serratus, die wirklich wirken.

Serratus trainieren am Power Rack

1. Scapula Push-ups (Schulterblatt-Liegestütze)

Klein, aber brutal effektiv: Du gehst in die klassische Plank-Position, hältst die Arme gestreckt und bewegst nur die Schulterblätter – wie ein Mini-Crunch für den Oberkörper.

  • Ausführung: Körperspannung halten, Arme bleiben gestreckt, Schulterblätter aktiv auseinander- und zusammenziehen
  • Effekt: Maximale Isolation für den Serratus
  • Variation: Auf Knien oder mit Gewichtsmanschetten

2. Dynamic Bear Crawls

Bewege dich in Bärenposition (Hände & Füße am Boden, Knie schwebend) langsam vorwärts. Der Serratus arbeitet mit jeder Bewegung zur Stabilisierung, Koordination und Kraftentwicklung.

  • Bonus: Auch der Core, die Schultern und das Gehirn profitieren
  • Tipp: Langsame, kontrollierte Schritte, Blick nach unten

3. Wall Slides mit Fokus auf Serratus

Lehne dich mit dem Rücken an eine Wand, Ellenbogen und Unterarme ebenfalls. Jetzt schiebst“ du die Arme nach oben und lässt die Schulterblätter bewusst rotieren eine geniale Mobilisations- und Aktivierungsübung.

  • Ideal: Als Warm-up vor Schultertraining
  • Variante: Mit Mini-Band um die Unterarme für mehr Widerstand
Russian Twists mit Kettlebell auf der Hantelbank

4. Serratus Punches mit Kurzhanteln

Boxbewegungen nach vorne aber mit aktivem Fokus auf den „Extra Stretch“ des Serratus. Die Bewegung endet nicht mit dem Ellbogen, sondern mit dem bewussten „Push“ aus dem Schulterblatt.

  • Ausrüstung: Leichte Kurzhanteln (1–4 kg)
  • Tempo: Langsam & kontrolliert kein wildes Boxen

5. Plank to Down Dog mit Reach

Aus der Plank-Position in den herabschauenden Hund drücken dabei den Arm diagonal nach hinten durchschieben (Thread the Needle). Der Serratus arbeitet bei der Schulterprotraktion und Rotation maximal mit.

  • Zusatznutzen: Stretch für die hintere Schulter und Rücken
  • Modifikation: Auf Ellbogen stützen, um Intensität zu variieren

6. Kettlebell Overhead Carries

Halte eine Kettlebell mit gestrecktem Arm über dem Kopf und gehe langsam. Der Serratus muss permanent stabilisieren eine unterschätzte Belastung, die gleichzeitig Schultergelenk und Rumpf kräftigt.

  • Tipp: Klein starten, saubere Haltung vor Gewicht
  • Beidseitig oder einseitig:r mehr Core-Aktivierung einseitig tragen

7. Push-up Plus

Wie normale Push-ups aber am Ende jeder Wiederholung drückst du dich noch etwas weiter hoch, um die Schulterblätter maximal nach vorne zu bewegen. Dieser Plus-Teil aktiviert den Serratus direkt.

  • Effektiv: Sorgt für mehr Schulterstabilität und ästhetische Definition
  • Variante: Auch auf Knien oder an der Wand durchführbar
Kurzhantel Training auf der Hantelbank

8. Standing Cable Chest Press mit Scapular Reach

An der Kabelzugstation kannst du gezielt den Serratus aktivieren, indem du bei der Brustpresse am Ende den Arm verlängerst“ – ähnlich wie bei einem Punch. Wichtig: Den Zug kontrolliert beenden und mit der Schulter nach vorne gleiten.

  • Gerät: Kabelzugturm oder Widerstandsband
  • Vorteil: Ideales kontrolliertes Widerstandstraining

9. Serratus Slides auf dem Boden

Starte im Unterarmstütz und gleite mit den Unterarmen nach vorne (z.B. auf Handtüchern auf glattem Boden). Der Serratus muss die Position halten und bremsen – brutal effektiv für Core und Schulterstabilität.

  • Equipment: Handtücher, Gleiter oder Core-Slides
  • Progression: Bewegungsradius schrittweise erhöhen

10. Side Plank with Serratus Reach

In der Seitenplanke führst du den oberen Arm unter dem Körper hindurch und wieder hoch die Rotation aktiviert den Serratus in Kombination mit schrägen Bauchmuskeln und Rumpf.

  • Tipp: Langsam, mit Spannung ausführen
  • Fortgeschritten: Mit Gewichtsmanschette oder Kurzhantel
Russian Twists mit Kettlebell

Bonus: Warum der Serratus so wichtig ist

Viele Schulterbeschwerden entstehen durch einen inaktiven oder schwachen Serratus Anterior. Denn dieser Muskel ist maßgeblich an der dynamischen Stabilität des Schulterblatts beteiligt. Wer ihn vernachlässigt, riskiert:

  • Impingement
  • Schulterschmerzen beim Heben
  • Haltungsschwächen
  • Leistungsplateaus beim Drücken oder Werfen

Besonders Sportarten wie Schwimmen, Boxen, Klettern, Calisthenics, Turnen und CrossFit profitieren massiv von einem starken Sägemuskel.

Kabelzug Übungen für den Serratus

Fazit: Trainiere den Muskel, den niemand sieht aber jeder spürt

Der Serratus Anterior ist nicht nur funktionell enorm wichtig sondern auch optisch spannend: Ein gut entwickelter Serratus betont den Übergang zwischen Brust, Bauch und Latissimus und macht den Oberkörper definiert und athletisch.

Mit diesen 10 Übungen hast du ein vollständiges Arsenal, um deinen Serratus gezielt zu trainieren egal ob Anfänger:in, Reha-Patient:in oder Athlet:in. Integriere 23 dieser Übungen regelmäßig in dein Training und spüre den Unterschied.

Continuer la lecture

Abnehmen am Bauch
Strength Machines Workout