Die Girja, auch als Kettlebell, Kugelhantel oder Ballhantel bekannt, ist ein Trainingsgerät mit Geschichte. Ursprünglich in Russland populär geworden, fand die schwere Gusseisenkugel über Wettkämpfe und funktionelles Training ihren Weg in westliche Studios – und feiert dort seither ein Comeback. Sie ist kompakt, vielseitig und unglaublich effektiv, wenn es darum geht, Kraft, Ausdauer und Koordination zu verbessern.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Girja wissen musst: Was sie ausmacht, warum sie sich vom klassischen Hanteltraining unterscheidet, welche Varianten es gibt und wie du mit ihr gezielt Muskelaufbau, Fettverbrennung und Körperbeherrschung trainieren kannst.

Was ist eine Girja (Kettlebell)?
Die Girja ist eine runde Eisen- oder Stahlkugel mit einem festen Griff. Anders als bei Kurzhanteln befindet sich der Griff außerhalb des Schwerpunktes, was zu einer instabileren, funktionelleren Bewegung führt. Diese Instabilität zwingt den Körper, nicht nur die Zielmuskulatur zu aktivieren, sondern auch die stabilisierende Muskulatur – insbesondere im Core-Bereich.
Typische Merkmale:
- Kugelförmiger Korpus mit flachem Boden
- Griffbügel zum Umfassen mit einer oder beiden Händen
- Erhältlich aus Gusseisen oder Stahl
- In klassischen Gewichtsstufen (4 kg, 8 kg, 12 kg … bis über 40 kg)
Unterschiede zu Hanteln
Während Kurzhanteln für kontrollierte, symmetrische Bewegungen gebaut sind, lädt die Girja zu dynamischen, schwingenden oder einseitigen Bewegungsformen ein. Durch die Verschiebung des Schwerpunkts wird jede Bewegung zu einer komplexen Ganzkörperaufgabe, bei der Kraft, Koordination, Balance und Beweglichkeit gleichzeitig gefordert sind.
Kettlebell = funktionelles Training pur.
Die verschiedenen Girja-Typen
1. Gusseisen-Kettlebell
Die klassische Version – ideal für funktionelles Krafttraining:
- Kompakte Form
- Griffbreite variiert mit Gewicht
- Robustes Gusseisen
- Teilweise mit Vinyl- oder Pulverbeschichtung
Empfohlen für: Home-Gym-Nutzer:innen, funktionelles Training, Kraftausdauer

2. Competition-Girja (Stahlkettlebell)
Standardisiert in Größe und Form – unabhängig vom Gewicht.
- Gleiche Griff- und Korpusmaße für alle Gewichte
- Farbcode zur Gewichtserkennung
- Präzise Balance – ideal für Techniktraining
Empfohlen für: Fortgeschrittene, Studios, Wettkampforientierte
Training mit der Girja: Was macht sie so besonders?
1. Schwingen statt isolieren
Kettlebell-Übungen wie der Swing, Snatch oder Clean & Press basieren auf dynamischen Bewegungen. Anders als beim Kurzhanteltraining, wo gezielt ein Muskel isoliert wird, beanspruchst du hier ganze Bewegungsketten – vom Fuß bis zur Schulter.
2. Funktioneller Core
Die Girja fordert deine Rumpfstabilität bei fast jeder Übung. Ob beim Turkish Get-Up, Windmill oder bei einseitigen Bewegungen: Dein Core arbeitet ständig mit, um Gleichgewicht und Kraftübertragung zu sichern.
3. Kondition & Kraft gleichzeitig
Durch flüssige Übergänge zwischen Übungen (z. B. Swing → Clean → Press) kannst du intensive Workouts absolvieren, die gleichzeitig Kraft, Koordination und Herz-Kreislauf fordern. Perfekt für HIIT, Fatburning oder als Ergänzung zum Krafttraining.
4. Platzsparend & effizient
Mit nur einer einzigen Kettlebell kannst du ein komplettes Ganzkörpertraining durchführen. Du brauchst keine Maschinen, keine Gewichtsplatten – nur Technik, Disziplin und einen stabilen Stand.
Beliebte Übungen mit der Girja
Übung |
Zielmuskelgruppen |
Fokus |
Kettlebell Swing |
Gesäß, Beinrückseite, Core |
Explosivität & Hüftstreckung |
Goblet Squat |
Oberschenkel, Po, Rumpf |
Tiefe Kniebeuge mit Stabilität |
Clean & Press |
Ganzkörper |
Kraft & Koordination |
Turkish Get-Up |
Core, Schulter, Hüfte |
Ganzkörperkontrolle & Mobilität |
Snatch |
Rücken, Core, Beine |
Dynamik & Schnelligkeit |
Windmill |
Core, Schulter, Hüfte |
Beweglichkeit & Kontrolle |

Trainingsarten mit der Girja
1. Fatburn & HIIT
Durch kurze, intensive Intervalle mit hoher Wiederholungszahl bringt das Kettlebell-Training den Puls nach oben – ideal für Fettverbrennung und Ausdauer.
Beispiel:
30 Sek. Swing → 15 Sek. Pause → 30 Sek. Goblet Squat → 15 Sek. Pause → … 4 Runden
2. Hypertrophie & Kraftausdauer
Mit mittlerem Gewicht und kontrollierter Ausführung kannst du mit der Girja gezielt Muskeln aufbauen – vor allem im Core, Rücken und Unterkörper.
3. Rehabilitation & Mobility
Viele physiotherapeutische Bewegungsmuster lassen sich mit der Girja verstärken. Vor allem einarmige, rotatorische und diagonale Bewegungen verbessern Gelenkstabilität und koordinative Kontrolle.
4. Functional Strength & Skills
Du willst lernen, dich effizienter zu bewegen? Dann ist die Girja dein Tool. Sie schult komplexe Bewegungsmuster, Kraftübertragung und Beweglichkeit – ideal für Functional Fitness und Alltagskraft.
Für wen eignet sich die Girja?
- Einsteiger:innen, die mit leichtem Gewicht starten wollen
- Fortgeschrittene, die komplexe Bewegungen trainieren
- Athlet:innen, die explosive Kraft benötigen (z. B. Kampfsport, Fußball)
- Reha-Patient:innen, die Rumpfstabilität aufbauen müssen
- Personal Trainer:innen & Studios, die wenig Platz und viel Wirkung suchen
Tipps für den Einstieg
- Technik zuerst: Lerne Bewegungsmuster korrekt – hol dir ggf. Anleitung von Profis.
- Nicht zu schwer starten: Lieber sauber mit 8 kg als unsauber mit 20 kg.
- Barfuß oder feste Sohle: So hast du besseren Bodenkontakt und Stand.
- Kombiniere Übungen smart: Z. B. Swing + Squat + Press = Full Body Circuit
- Nutze Intervalltraining: 30 Sek. Belastung, 15 Sek. Pause – steigere dich!

Die Girja-Produkte von ATLETICA
1. ATLETICA Gusseisen-Kettlebell
- Hochwertiger Gusskörper
- Matt-Schwarz pulverbeschichtet
- Angeraute Oberfläche für stabilen Griff
- Gewicht klar erkennbar
Erhältlich in: 4 kg – 32 kg
Geeignet für: Einsteiger:innen, Home Gyms, Preis-Leistungs-Training
2. ATLETICA Competition Kettlebell
- Einheitliche Größe für alle Gewichte
- Farbcode für schnelles Handling
- Präzise Gewichtsverteilung
- Premium-Stahl für lange Haltbarkeit
Erhältlich in: 8 kg – 32 kg
Geeignet für: Fortgeschrittene, Studios, Personal Trainer:innen

Fazit: Die Girja ist mehr als nur eine Kugel mit Griff
Sie ist ein kompaktes Ganzkörperstudio, das in jede Ecke passt. Ob du Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit oder Koordination trainieren willst – die Kettlebell liefert dir alles. Dabei fördert sie nicht nur Muskelwachstum, sondern auch funktionelle Bewegungskompetenz – also Fähigkeiten, die du im Alltag, im Sport und in der Arbeit brauchst.
Mit den Kettlebells von ATLETICA entscheidest du dich für höchste Qualität, smartes Design und zuverlässige Performance – egal ob du gerade anfängst oder schon fortgeschritten bist.