Wenn du in kurzer Zeit maximale Ergebnisse erzielen willst, führt kein Weg an HIIT vorbei.
Das High Intensity Intervalltraining (HIIT) zählt zu den effektivsten Trainingsformen, um Fett zu verbrennen, Kondition aufzubauen und gleichzeitig Muskeln zu definieren – und das in nur 30 Minuten.
Dieses intensive Cardio HIIT Workout bringt dein Herz-Kreislauf-System auf Touren, kurbelt den Stoffwechsel an und sorgt für einen Nachbrenneffekt, der dich noch Stunden nach dem Training Kalorien verbrennen lässt.
Ideal für zuhause, das Fitnessstudio oder draußen – ganz ohne Geräte.

Was ist HIIT eigentlich?
HIIT steht für High Intensity Interval Training – also hochintensives Intervalltraining.
Das Prinzip ist einfach:
Phasen maximaler Anstrengung wechseln sich mit kurzen Erholungsphasen ab.
Beispiel: 40 Sekunden Belastung, 20 Sekunden Pause.
Dadurch bleibt dein Puls hoch, der Körper wird maximal gefordert – und der Fettstoffwechsel läuft auf Hochtouren.
Wissenschaftlich belegt:
HIIT kann in 20–30 Minuten denselben Effekt erzielen wie 60 Minuten klassisches Cardio (Journal of Physiology, 2019).
Warum HIIT dein Training verändert
Im Gegensatz zu moderatem Ausdauertraining aktivierst du beim HIIT nicht nur dein Herz-Kreislauf-System, sondern auch deine schnell zuckenden Muskelfasern (Typ II) – die für Kraft, Geschwindigkeit und Explosivität verantwortlich sind.
Vorteile von HIIT:
- Extrem hoher Kalorienverbrauch in kurzer Zeit
- Nachbrenneffekt (EPOC) für bis zu 24 Stunden
- Verbessert Ausdauer, Kraft und Explosivität
- Erhöht die maximale Sauerstoffaufnahme (VO₂max)
- Kein Equipment nötig – nur dein Körpergewicht
Atletica Tipp:
Kombiniere HIIT mit Krafttrainingseinheiten, um Fettabbau und Muskelaufbau optimal zu verbinden.

Vorbereitung & Equipment
Du brauchst:
- Eine rutschfeste Gym Matte
- Etwas Platz zum Springen & Bewegen
- Stoppuhr oder Timer-App
- Optional: Kurzhanteln oder Resistance Bands für Intensität
Dauer: 30 Minuten (inkl. Warm-up & Cool Down)
Aufbau:
5 Übungen pro Runde → 40 Sekunden Belastung / 20 Sekunden Pause
3 Runden insgesamt
Das 30-Minuten-Cardio-HIIT-Workout
Warm-up (5 Minuten)
- Jumping Jacks – 1 Min
- High Knees – 1 Min
- Arm Circles + Shoulder Rolls – 1 Min
- Bodyweight Squats – 1 Min
- Plank Walkouts – 1 Min
Ziel: Puls anheben, Muskeln aktivieren, Gelenke mobilisieren.
Runde 1 – Kraft & Stabilität
1. Squat to Press (mit oder ohne Hanteln)
Ganzkörperübung für Beine, Schultern & Core.
- Gehe in eine Kniebeuge, Hanteln auf Schulterhöhe.
- Beim Hochkommen Hanteln über den Kopf drücken.
- 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause.
2. Reverse Lunge + Knee Drive
- Ein Bein zurücksetzen, tief beugen.
- Aus dem vorderen Bein hochdrücken, Knie nach oben führen.
- Seitenwechsel nach jeder Runde.

3. Push-up + Shoulder Tap
- Klassischer Liegestütz, danach abwechselnd die Schultern antippen.
- Halte Core stabil, kein Durchhängen.
4. Mountain Climbers
- In Plank-Position, Knie im schnellen Wechsel zur Brust ziehen.
- Fokus: Tempo und saubere Haltung.
5. Jump Squats
- Tiefe Kniebeuge, explosiv abspringen.
- Weich landen, sofort wieder runter.
Pause: 90 Sekunden, dann Runde 2.
Runde 2 – Ausdauer & Cardio-Power
1. Burpees
Der Klassiker: Ganzkörperübung für Kraft & Kondition.
- Hocke, Plank, Liegestütz, Sprung – in einem Flow.
2. Skater Jumps
- Seitliche Sprünge von Bein zu Bein, wie beim Eislaufen.
- Core aktiv halten, Arme mitnehmen.
3. Plank Jacks
- In Unterarmstütz-Position, Beine gleichzeitig nach außen und innen springen.
4. Jump Lunges
- Wechselnde Sprungausfallschritte.
- Leichte Variation: statische Lunges ohne Sprung.
5. Fast Feet + Drop
- Schnelle kleine Schritte auf der Stelle, auf Kommando in Plank fallen.
- Perfekte Pulssteigerung!
Pause: 90 Sekunden, dann Runde 3.

Runde 3 – Core & Finish Strong
1. Russian Twists
- Sitzposition, leicht zurücklehnen, Hantel oder Ball halten.
- Rumpfrotation links/rechts – Fokus auf Atmung.
2. Plank Shoulder Touches
- Plank-Position, abwechselnd Schultern antippen.
- Rumpf stabil, Hüfte nicht rotieren lassen.
3. Jumping Knee Tucks
- Aus dem Stand hochspringen, Knie zur Brust ziehen.
- Maximaler Einsatz – 40 Sekunden.
4. Side Plank Hip Lifts
- Seitstütz auf Unterarm, Hüfte langsam heben und senken.
- 20 Sek. pro Seite.
5. Sprint auf der Stelle (High Knees)
- Knie bis Hüfthöhe, Arme aktiv.
- Das letzte Intervall: Vollgas!

Cool Down (5 Minuten)
Zum Runterkommen:
- Tiefe Bauchatmung im Stehen
- Schulterkreisen & Armstretch
- Hüftöffner & Vorbeuge
- Dehnung für Oberschenkel und Core
Tipp:
Eine Faszienrolle hilft, Muskeln zu lockern und die Regeneration zu fördern.
Häufige Fehler beim HIIT-Training
- Zu wenig Aufwärmen: Erhöht Verletzungsgefahr.
- Keine Pausen: Erholung ist Teil der Leistung.
- Zu lange Belastung: Qualität vor Quantität.
- Fehlerhafte Technik bei Sprüngen: Immer weich landen.
- Zu hohe Frequenz: Max. 3–4 HIIT-Sessions pro Woche.
Wissenschaftlich bestätigt:
Nach 6 Wochen HIIT verbessert sich die Ausdauerleistung um bis zu 15 % und der Fettstoffwechsel um 30 % (Medicine & Science in Sports & Exercise, 2020).

Fazit: 30 Minuten, maximaler Effekt
Dieses Cardio HIIT Workout ist kurz, intensiv und wirkungsvoll.
Es trainiert Herz, Muskeln und Willenskraft gleichermaßen – in nur einer halben Stunde.
Perfekt, wenn du deine Fitness verbessern, Fett verbrennen und dich richtig auspowern willst.
HIIT bedeutet: kein Stillstand, keine Ausreden, pure Energie.
Atletica – Qualität, die bewegt
Ob Kettlebells, Kurzhanteln, Resistance Bands oder Smart Cardio Equipment – bei Atletica findest du alles, was du für intensives Intervalltraining brauchst.
Unsere Produkte sind robust, rutschfest und ideal für hohe Belastungen – perfekt für HIIT, Functional Training und Home Workouts.
Starte dein Cardio HIIT Training auf atletica.de – und bring dein Herz, deinen Stoffwechsel und deine Energie auf das nächste Level.






















