Calisthenics ist mehr als nur Training – es ist die Kunst, den eigenen Körper zu meistern.
Mit nichts als deinem eigenen Gewicht baust du Kraft, Beweglichkeit und Körperkontrolle auf. Kein Fitnessstudio, keine Maschinen – nur du, die Schwerkraft und vielleicht ein Atletica Outdoor Rack.
Ob du Einsteiger bist oder schon Muscle-ups und Human Flags beherrschst: Calisthenics stärkt nicht nur Muskeln, sondern schult auch Haltung, Koordination und mentale Stärke.
In diesem Artikel zeigen wir dir die Top 10 Calisthenics Übungen, mit denen du überall effektiv trainieren kannst – für einen starken, definierten Körper und ein neues Körpergefühl.

Was ist Calisthenics?
Calisthenics (vom griechischen kalos = schön, sthenos = Kraft) bedeutet sinngemäß „schöne Kraft“ – und genau darum geht es: kraftvolle, ästhetische Bewegung.
Im Gegensatz zu maschinengestütztem Training nutzt du bei Calisthenics dein Körpergewicht, um Kraft, Koordination und Balance zu entwickeln.
Vorteile von Calisthenics:
- Ganzkörpertraining mit Eigengewicht
- Fördert funktionelle Kraft und Beweglichkeit
- Verbessert Haltung und Core-Stabilität
- Keine Geräte notwendig – trainiere überall
- Stärkt Körperbewusstsein und Kontrolle
Mit dem Atletica Outdoor Equipment kannst du Calisthenics auf professionellem Niveau ausführen – sicher, langlebig und wetterfest.
So startest du mit Calisthenics
Du brauchst keine teuren Geräte, nur:
- Eine Klimmzugstange oder Dip-Bar (z. B. Atletica Outdoor Rack)
- Eine Trainingsmatte für Bodenübungen
- Resistance Bands, um schwierige Übungen zu erleichtern
- Geduld und Kontrolle statt reiner Kraft
Tipp: Starte mit Basisübungen (Push, Pull, Core, Legs) und steigere dich schrittweise zu komplexeren Moves wie Muscle-ups oder Handstands.
Die 10 besten Calisthenics Übungen
1. Pull-ups (Klimmzüge)
Die Königsübung für Oberkörperkraft.
So geht’s:
- Greife die Stange schulterbreit, Handflächen nach vorn.
- Ziehe dich kontrolliert hoch, bis das Kinn über der Stange ist.
- Langsam absenken.
- 3 Sätze à 8–12 Wiederholungen.
Mit Atletica: Trainiere an der Atletica Outdoor Klimmzugstation mit optimalem Griffkomfort.

2. Push-ups (Liegestütze)
Ein Klassiker, der Brust, Schultern und Core stärkt.
So geht’s:
- Hände schulterbreit, Körper in Linie.
- Senke dich ab, bis die Brust kurz über dem Boden ist.
- Drücke dich kraftvoll nach oben.
- 3 Sätze à 15–20 Wiederholungen.
Variation: Füße erhöht auf einer Atletica Plyobox für mehr Intensität.
3. Dips
Stärken Trizeps, Brust und Schultern.
So geht’s:
- Greife parallele Stangen, Arme gestreckt.
- Senke den Körper langsam ab, bis Ellbogen 90° bilden.
- Wieder hochdrücken.
- 3 Sätze à 10–12 Wiederholungen.
Atletica-Tipp: Verwende die Atletica Dip Station – stabil, ergonomisch, wetterfest.
4. Bodyweight Squats
Basisübung für Beine und Po.
So geht’s:
- Füße schulterbreit, Rücken gerade.
- Beuge die Knie, bis Oberschenkel parallel zum Boden sind.
- Über die Fersen wieder hochdrücken.
- 3 Sätze à 20 Wiederholungen.
Variation: Mit Atletica Gewichtsmanschetten für mehr Widerstand.
5. Hanging Leg Raises
Der ultimative Core-Killer.
So geht’s:
- Hänge dich an die Stange, Arme gestreckt.
- Hebe die Beine gestreckt bis 90°.
- Langsam absenken.
- 3 Sätze à 10–12 Wiederholungen.
Mit Atletica: Trainiere an stabilen Outdoor-Bars mit optimalem Grip.
6. Plank (Unterarmstütz)
Für Core-Stabilität und Haltung.
So geht’s:
- Unterarme am Boden, Körper in Linie.
- Bauch und Po anspannen, Rücken neutral.
- 45–60 Sekunden halten.
Tipp: Steigere dich mit dem Atletica Balance Pad für mehr Instabilität.
7. Lunges (Ausfallschritte)
Trainieren Beine, Po und Gleichgewicht.
So geht’s:
- Mache einen großen Schritt nach vorn.
- Senke das hintere Knie fast bis zum Boden.
- Wieder aufrichten, Seitenwechsel.
- 3 Sätze à 12 Wiederholungen pro Seite.
Mit Atletica: Nutze Resistance Bands, um Spannung zu erhöhen.

8. Inverted Rows (Australische Klimmzüge)
Rücken-Alternative zu klassischen Pull-ups.
So geht’s:
- Stelle eine Stange auf Hüfthöhe ein.
- Lehne dich darunter, Körper gerade.
- Ziehe Brust zur Stange, kurz halten, absenken.
- 3 Sätze à 12 Wiederholungen.
Ideal: Für Einsteiger, die Klimmzüge aufbauen wollen.
9. Handstand Hold
Fortgeschrittene Übung für Gleichgewicht und Schulterkraft.
So geht’s:
- Stelle dich an eine Wand, Hände schulterbreit.
- Stoße dich vorsichtig hoch, Beine an der Wand.
- Halte 20–40 Sekunden.
Mit Atletica Gym Mat: Sicherer Halt und Dämpfung bei den ersten Versuchen.
10. Muscle-up (Profi-Level)
Der Inbegriff von Calisthenics-Power.
So geht’s:
- Ziehe dich explosiv hoch, bis die Brust über der Stange ist.
- Drücke dich in die Dip-Position.
- Langsam zurück.
- 5–8 Wiederholungen.
Atletica-Tipp: Verwende Resistance Bands, um die Bewegung sauber zu erlernen.
Trainingsplan: So kombinierst du Calisthenics Übungen effektiv
|
Tag |
Fokus |
Dauer |
Beispielübungen |
|
Montag |
Oberkörper |
40 min |
Pull-ups, Dips, Push-ups |
|
Mittwoch |
Core & Balance |
35 min |
Plank, Hanging Leg Raises, Handstand |
|
Freitag |
Ganzkörper |
45 min |
Squats, Lunges, Muscle-ups |
Tipp: Integriere Isometrie (Halteübungen) und Explosivkraft-Training für optimale Fortschritte.

Fehler, die du vermeiden solltest
- Zu schnell zu viel: Baue kontrolliert Kraft auf, bevor du schwierige Moves probierst.
- Fehlende Spannung: Core bleibt immer aktiv – sonst geht Kraft verloren.
- Falsche Ausführung: Qualität vor Quantität – jede Wiederholung zählt.
- Kein Fokus auf Mobilität: Ergänze Calisthenics mit Mobility-Übungen, um Verletzungen zu vermeiden.
Fazit: Die Kunst, den Körper zu beherrschen
Calisthenics ist Training in seiner reinsten Form – kraftvoll, präzise und frei.
Es vereint Stärke mit Kontrolle, Ästhetik mit Funktion.
Mit regelmäßigem Training baust du nicht nur Muskeln auf, sondern entwickelst ein neues Bewusstsein für Bewegung, Haltung und Balance.
Egal, ob im Park, auf dem Balkon oder im Home-Gym – Calisthenics ist immer dabei.

Atletica – Qualität, die bewegt
Mit den Atletica Outdoor Racks, Klimmzugstangen, Dip-Bars, Resistance Bands und Trainingsmatten kannst du dein Calisthenics-Training professionell und sicher gestalten – überall, wo du willst.
Unsere Geräte sind robust, wetterfest und ideal für funktionelles Training mit Eigengewicht.
Starte jetzt dein Calisthenics Workout auf atletica.de – und erlebe, wie kraftvoll Training mit dem eigenen Körper sein kann.






















