Ausdauertraining: Welche Methode ist die beste? | ATLETICA

Ausdauertraining am MagnaBike von Atletica

Wer an Ausdauertraining denkt, hat meist Joggen, Radfahren oder den Crosstrainer vor Augen. Doch Ausdauer ist mehr als nur lange laufen zu können. Es geht um die Effizienz deines Herz-Kreislauf-Systems, um Fettverbrennung, Leistungsfähigkeit und auch um mentale Stärke.

Dabei gibt es unterschiedliche Methoden, um die Ausdauer zu trainieren. Manche schwören auf Low Intensity Steady State (LISS), andere auf High Intensity Interval Training (HIIT), wieder andere setzen auf klassische Dauermethoden oder Fahrtspiele. Doch welche Methode ist wirklich die beste?

Die Antwort hängt wie so oft im Training von deinen Zielen, deiner Zeit und deinem Fitnesslevel ab.

Laufband Workout am Atletica Lightspeed

Die wichtigsten Methoden im Überblick

1. Klassisches Ausdauertraining (Dauermethode)

Bei dieser Methode trainierst du über einen längeren Zeitraum (3090 Minuten) in einem gleichmäßigen, moderaten Tempomeist im aeroben Bereich (60–75% der maximalen Herzfrequenz).

Beispiele:

  • 45 Minuten Joggen in gleichmäßigem Tempo
  • 60 Minuten Radfahren auf mittlerer Stufe
  • 40 Minuten auf dem Crosstrainer mit gleichbleibendem Widerstand

Vorteile:

  • Ideal für Einsteiger:innen
  • Gelenkschonend (bei moderater Intensität)
  • Fördert Fettstoffwechsel und Grundlagenausdauer
  • Geringes Verletzungsrisiko

Nachteile:

  • Zeitaufwendig
  • Geringerer Nachbrenneffekt
  • Eher ineffizient für Muskelaufbau oder hohe Leistungsziele

r wen geeignet?

  • Anfänger:innen
  • Personen mit Reha-Hintergrund
  • Menschen, die Stress abbauen wollen
MagnaBike Air Bike von Atletica

2. Intervalltraining

Hier wechselst du zwischen Belastungs- und Erholungsphasen, zum Beispiel:

  • 30 Sekunden Sprint 90 Sekunden Gehen
  • 1 Minute hohe Intensität – 2 Minuten lockeres Tempo

Es kann in verschiedenen Ausprägungen gestaltet werden von der klassischen Intervallmethode bis hin zu HIIT (High Intensity Interval Training).

Vorteile:

  • Sehr zeiteffizient
  • Starker Nachbrenneffekt (EPOC)
  • Steigert sowohl aerobe als auch anaerobe Ausdauer
  • Sehr effektiv zur Fettverbrennung

Nachteile:

  • Höheres Verletzungsrisiko bei untrainierten Personen
  • Erhöhte Regenerationszeit nötig
  • Technik muss sauber sein, sonst drohen Überlastungen

r wen geeignet?

  • Fortgeschrittene
  • Menschen mit wenig Zeit
  • Personen, die Plateau-Effekte durchbrechen möchten

3. Fahrtspiel (Fartlek)

Diese Methode stammt aus dem skandinavischen Raum und ist eine Mischung aus Intervall- und Dauermethode. Beim Fahrtspiel wechselst du die Intensität nach Gefühl etwa durch Tempowechsel während eines Laufs.

Beispiel:

  • 10 Minuten langsam, 3 Minuten zügig, 2 Minuten Sprint, 5 Minuten locker usw.

Vorteile:

  • Sehr abwechslungsreich
  • Verbessert Tempogefühl und mentale Ausdauer
  • Kombiniert aerobe und anaerobe Belastung
  • Fördert spielerisches Training ohne starren Plan
Rudern am Magnarow Rudergerät von Atletica

Nachteile:

  • Nicht ideal für Trainingsanfänger:innen ohne Körpergefühl
  • Schwierig zu planen oder zu quantifizieren

r wen geeignet?

  • Fortgeschrittene Läufer:innen
  • Sportler:innen mit Spaß an freien Strukturen
  • Menschen, die sich ungern an fixe Pläne halten

4. HIIT – High Intensity Interval Training

HIIT ist die extremste Form des Intervalltrainings: Maximale Intensität bei sehr kurzen, harten Intervallen, gefolgt von kurzen Pausen.

Beispiel: Tabata-Training

  • 20 Sek. Sprint – 10 Sek. Pause, 8 Runden (4 Minuten total)

Vorteile:

  • Maximale Effizienz in kürzester Zeit
  • Nachbrenneffekt bis zu 24 Stunden
  • Erhöht VO2max & Stoffwechselrate
  • Kombinierbar mit Krafttraining (z.B. Burpees, Kettlebell-Swings)

Nachteile:

  • Sehr anstrengend nichts für Einsteiger:innen
  • Hohe Belastung für Herz-Kreislauf-System
  • Erfordert perfekte Technik & gutes Körpergefühl
Air Bike von Atletica

r wen geeignet?

  • Fortgeschrittene mit guter Grundlagenausdauer
  • Menschen mit wenig Zeit
  • Sportliche Personen, die Fett verbrennen und Leistung steigern wollen

Welche Methode ist die beste?

Die Wahrheit ist: Es gibt nicht die eine beste Methode. Es gibt nur die Methode, die r dein Ziel und deine aktuelle Situation am besten passt.

Ziel

Methode

Grundlagenausdauer verbessern

Dauermethode

Fett verbrennen & Zeit sparen

HIIT oder Intervalltraining

Trainingsplateaus durchbrechen

Fahrtspiel oder HIIT

Mentale Ausdauer & Spaßfaktor

Fahrtspiel

Wiedereinstieg nach Pause

LISS oder Dauermethode

Cardiotraining als Ergänzung zum Kraftsport

Intervalltraining mittlerer Intensität

 

Die Rolle des Equipments: Ausdauertraining zuhause oder im Studio

Du brauchst nicht zwingend ein Fitnessstudio, um effektives Ausdauertraining zu machen aber das richtige Equipment hilft, das Training abwechslungsreicher, gelenkschonender und effizienter zu gestalten.

Empfehlung für Zuhause (aus dem ATLETICA-Sortiment):

  • MagnaBike AirBike: Ideal für HIIT- und Intervalltraining, auch bei wenig Platz
  • Ellipsentrainer mit Magnetwiderstand: Für klassische LISS-Einheiten
  • Rudergerät: Kombiniert Cardio mit Muskelarbeit besonders für Rücken & Core
  • Crosstrainer: Besonders gelenkschonend, für alle Level geeignet
  • Stepper oder Laufband: Für Indoor-Cardio an Regentagen oder im Winter

Kombi-Tipp: Kraft + Ausdauer

Wer Muskelaufbau und Ausdauer kombinieren möchte, sollte clever periodisieren:

  • Krafttage (z.B. Push-Pull-Split) morgens oder an Pausentagen
  • Ausdauereinheiten an separaten Tagen oder im Anschluss (bei Fokus auf Fettabbau)

Auch ein Cardio-Finish von 1015 Minuten nach dem Krafttraining ist sinnvoll etwa als lockerer Cooldown auf dem Crosstrainer oder als Mini-HIIT auf dem AirBike.

Workout am Crosstrainer von Atletica

Fazit: Abwechslung ist die beste Methode

Je nachdem, ob du Anfänger:in, Fortgeschrittene:r oder Profi bist, solltest du deine Ausdauereinheiten flexibel anpassen. Starte mit moderatem Dauertraining, erweitere dein Repertoire um Intervalle oder Fahrtspiele und steigere dich mit HIIT, sobald deine Fitness es erlaubt.

Pro-Tipp: Kombiniere 23 Methoden pro Woche, um alle Systeme zu fordern das verhindert Langeweile, beugt Überlastung vor und fördert nachhaltigen Trainingserfolg.

Passende ATLETICA-Produkte für dein Ausdauertraining

  • MagnaBike AirBike 
  • Crosstrainer & Ellipsentrainer
  • Rudergeräte
  • HIIT-Equipment & Functional Tools

Zobrazit další

Training mit Gewichtheberstange