Trimmrad: Was ist das und was kann man damit machen? | ATLETICA

Trimmrad Air Bike von Atletica

Das Trimmrad vielen noch aus den 80ern bekannt erlebt gerade ein echtes Comeback. Kein Wunder: Es ist kompakt, effizient und perfekt für das Training zuhause. Doch was genau ist ein Trimmrad? Und worin unterscheidet es sich von modernen Indoor Bikes? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das Trimmrad, welche Trainingsziele du damit erreichst und ob sich die Anschaffung für dich lohnt inklusive Tipps zu hochwertigen Modellen von Atletica.

Lucas Liss auf dem Air Bike von Atletica

1. Was ist ein Trimmrad?

Ein Trimmrad ist ein stationäres Fahrrad, das für das Training in den eigenen vier Wänden entwickelt wurde. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Fitnessbewegung der 70er- und 80er-Jahre. Ziel: den Körper zu "trimmen", also in Form zu bringen.

Heutzutage wird das Trimmrad häufig auch als Heimtrainer, Cardiobike oder Indoor Bike bezeichnet. Im Gegensatz zu Ergometern oder Pedaling-Bikes sind klassische Trimmräder meist einfacher konstruiert und zielen auf ein moderates Ausdauertraining ab.

2. Was bringt das Training auf dem Trimmrad?

Ein regelmäßiges Training auf dem Trimmrad bietet zahlreiche Vorteile:

  • Fettverbrennung ankurbeln: Perfekt, um Kalorien zu verbrennen und Gewicht zu verlieren
  • Herz-Kreislauf-System stärken: Besonders wichtig für die Gesundheit
  • Gelenkschonendes Training: Ideal für Menschen mit Knie- oder Rückenproblemen
  • Bein- und Gesäßmuskulatur kräftigen:r mehr Stabilität und Muskeltonus
  • Training bei jedem Wetter: Unabhängig von Jahreszeit oder Außentemperatur

Bereits 30 Minuten pro Tag auf dem Trimmrad können einen messbaren Effekt auf deine Fitness haben.

3. Für wen eignet sich ein Trimmrad?

Das Trimmrad ist ein echtes Allroundgerät und eignet sich für:

  • Einsteiger:innen, die mit dem Ausdauertraining beginnen möchten
  • Menschen mit Gelenkproblemen, da das Training stoßfrei abläuft
  • Übergewichtige, die gelenkschonend abnehmen möchten
  • Senior:innen, die mobil bleiben wollen
  • Fitness-Enthusiasten, die ihre Cardio-Routine ergänzen möchten

Es lässt sich zudem hervorragend mit einem Krafttraining kombinieren etwa als Warm-up vor dem Hanteltraining mit Atletica Kurzhanteln oder als Cool-Down nach einem intensiven Ganzkörper-Workout.

Ein Trimmrad bietet auch Vorteile für alle, die wenig Zeit haben oder oft unterwegs sind. Die kompakten Modelle lassen sich leicht im Homeoffice, Schlafzimmer oder Keller verstauen und sind innerhalb weniger Sekunden startklar ganz ohne aufwendige Vorbereitung oder Wettercheck.

MagnaBike Air Bike von Atletica

4. Welche Arten von Trimmrädern gibt es?

Heute umfasst der Begriff „Trimmrad“ eine Vielzahl an Geräten:

a) Klassischer Heimtrainer

  • Einfaches Modell mit Basisfunktionen (Widerstand, Zeit, Kalorien)
  • Ideal für Einsteiger:innen

b) Ergometer

  • Medizinisch genormt (Watt-genaue Steuerung)
  • r gezieltes Herz-Kreislauf-Training, oft mit Pulsmessung

c) Pedaling-Bike (Indoor Cycle)

  • r intensives Intervalltraining
  • Schwungrad mit hoher Massenträgheit
  • Besonders beliebt bei Fitnessstudios und ambitionierten Sportler:innen

d) Kompaktes Mini-Bike

  • Nur Pedaleinheit, z.B. unter dem Schreibtisch
  • r Bewegung im Büroalltag oder für Reha-Zwecke

e) Smart Bikes

  • Mit App-Anbindung und Trainingssimulationen
  • Ideal für technikaffine Sportler:innen

Bei Atletica findest du eine Auswahl an modernen Indoor Bikes, die Funktionalität mit Design und Stabilität verbinden – ideal für anspruchsvolles Home-Training.

5. Worauf solltest du beim Kauf achten?

Ein gutes Trimmrad sollte folgende Kriterien erfüllen:

  • Verstellbarkeit: Sattel- und Lenkerhöhe individuell einstellbar
  • Widerstandsstufen: Möglichst fein regulierbar, ideal mit Magnetbremssystem
  • Stabilität: Robuster Rahmen, auch bei höheren Belastungen
  • Display: Anzeige von Zeit, Kalorien, Distanz, ggf. Herzfrequenz
  • Komfort: Ergonomischer Sattel, rutschfeste Pedale

Extra-Feature: Bluetooth-Konnektivität zur Nutzung von Trainings-Apps wie Kinomap oder Zwift kann das Training noch spannender machen.

Zusatz-Tipp: Achte auf eine angenehme Geräuschentwicklung besonders, wenn du in einer Wohnung trainierst. Hochwertige Trimmräder von Atletica sind extrem leise im Betrieb.

6. Trimmrad vs. andere Cardiogeräte – was ist besser?

Ob Trimmrad, Rudergerät, Laufband oder Crosstrainer jedes Gerät hat seine Vor- und Nachteile. Das Trimmrad punktet besonders bei:

  • Platzbedarf (kompakt, oft klappbar)
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einstiegskomfort
  • Trainingseffizienz für die Beine
Magna Serie Cardiogeräte für Ausdauertraining von Atletica

r ein abwechslungsreiches Training empfiehlt sich eine Kombination verschiedener Geräte – z.B. ergänzend mit einem Ellipsentrainer oder Rudergerät von Atletica.

Vorteil: Das Trimmrad lässt sich ideal mit Netflix, Podcasts oder E-Books verbinden so vergeht die Trainingszeit wie im Flug.

7. Trainingspläne & Tipps für dein Trimmrad-Workout

Einsteigerprogramm (3x pro Woche)

  • 5 Min Aufwärmen bei niedrigem Widerstand
  • 15 Min moderates Tempo
  • 5 Min Cool-Down

Fettverbrennung (4x pro Woche)

  • 10 Min Aufwärmen
  • 20–30 Min gleichmäßiges Tempo (70–75% deiner maximalen Herzfrequenz)
  • 5 Min Cool-Down

Intervalltraining (2x pro Woche)

  • 5 Min Aufwärmen
  • 1 Min schnell + 2 Min locker
  • 5 Min Cool-Down

Kombination mit Krafttraining:

  • Trimmrad für 15 Minuten
  • Danach Kurzhantelübungen: Squats, Schulterdrücken, Rudern (mit Atletica Hanteln)
  • Finish: Plank-Varianten für den Core

Variation: Probiere auch das Training in Fastenphasen (z.B. morgens nüchtern), um die Fettverbrennung weiter zu stimulieren jedoch nur, wenn du dich dabei wohlfühlst.

8. Pflege & Wartung

Ein Trimmrad ist pflegeleicht, doch ein paar Dinge solltest du beachten:

  • Regelmäßig Schweiß abwischen (Rostgefahr!)
  • Schrauben und Verbindungen checken
  • Display reinigen, ggf. Batterien austauschen
  • Gleit- und Bremselemente bei Bedarf ölen oder justieren

Mit guter Pflege hält dein Trimmrad viele Jahre insbesondere bei hochwertigen Geräten wie denen von Atletica.

MagnaBike Air Bike einstellbarer Sitz

Fazit: Trimmrad bewährt, effektiv, modern

Das Trimmrad ist längst mehr als nur ein Relikt vergangener Fitnessgenerationen. Es ist ein vielseitiges, gelenkschonendes und effektives Cardiogerät, das sich ideal in deinen Alltag integrieren lässt sei es als Herz-Kreislauf-Training, beim Abnehmen oder als Ausgleich zum Sitzen im Büro. Mit einem hochwertigen Modell von Atletica kannst du dein Home-Gym gezielt erweitern und langfristig fit bleiben.

Scopri di più

Natural Bodybuilding