PRODUKTBESCHREIBUNG 

Stabile Rahmenkonstruktion
Das R4 basiert auf einem 50mm Vierkantrohr Rahmen mit einer Stahldicke von 2.5mm und ist damit der kleine Bruder vom R Rack, basiert jedoch im Kern auf die gleiche Fertigungstechnologie.
Die Rahmenbreite ist mit 118 cm die ideale Breite um mit maximaler Stabilität eine Langhantel aufzunehmen. Die Rahmentiefe von 168cm ist tief genug um eine komplette Schrägbank in den Käfig zu stellen.
Der Rahmen ist mit 700 kg getestet und ist ausreichend stabil für selbst anspruchsvolle und sehr schwere Powerlifting Übungen. Diese Belastungsgrenze erreichen wir durch den Einsatz von hochwertigen Stahllegierungen, die eine 20% höhere Werkstoffsteifigkeit aufweisen.
Der Latzug ist bis 250kg belastbar. Selbst bei hoher Gewichtsbelastung erreicht der hochwertige Kugellagermechanismus auf ein gleichmäßiges gleiten der Gewichte.
Der 2.5mm Stahl und das 128kg Eigengewicht verleiht dem PowerRack ein rüttelfestes Gefühl und geringes Wackeln, selbst bei impulsiven Calisthenics Übungen.
Ganzkörpertraining
Starten Sie Ihr Warm-Up am Rack mit Klimmzügen und einer leichten Rudereinheit.
Nutzen Sie die beiden Hantelablagen im hinteren Bereich des Racks für ein natürliches Gegengewicht, wenn Sie Klimmzugübungen ausführen
Wechseln Sie nun zum Lat und starten Ihr Rückentraining. Dank des mitgelieferten Adapters können Sie dabei sowohl auf 30 mm als auch auf 50mm Hantelscheiben zurückgreifen.
Nutzen Sie das Rack danach in Kombination mit einer Schrägbank für schwere Gewichtsübungen wie Langhantel Schulterdrücken auf den hinteren J-Hooks.
Reduzieren Sie die Höhe der J-Hooks und nutzen das PowerRack für Bankdrücken Übungen entweder innerhalb des Racks oder vor dem Rack. Ihnen stehen dabei zwei J-Hooks Möglichkeiten zur Verfügung.
Trainieren Sie den Rumpf, indem Sie Kniebeugen/ Squats ausführen. Falls Sie das hohe Gewicht bei der letzten Wiederholung nicht stemmen können, können Sie die Langhantel auf die Safety-Bars im inneren des Racks ablegen oder sogar abwerfen.
Für niedrige Keller und Wohnungsräume bis 211 cm geeignet
Das R4 Rack ist für Wohnungen und Kellerräume entwickelt.
Die Bodenverteilung ist so bedacht, dass Sie auch bei einer maximalen Gesamtbelastung von 700 kg nicht über eine Tonne pro m2 kommen, was in den meisten Bauten in Deutschland nach 1950 als Belastungsgrenze vorgegeben ist. Somit sind auch keine Freigaben seitens Vermieter nötig.
Wir haben das Design extra schlicht gehalten ohne aufdringliche Marken-Schriftzüge. Damit ist die Bank ideal mit anderen Herstellern integrierbar.
Die R4 PowerRack ist dabei mit Latzug oder auch ohne bestellbar. Das ist die Latzug Variante.
Einsatz von Marken Komponenten
Safety Pipes bestehen aus eloxiertes Aluminium, die flüssig und ein schnelles Verstellen ermöglichen.
Die R4 Rack nutzt hochbelastbare, rostfreie Marken-Schrauben hergestellt von der Firma Würth.
Die Rack wurde zudem mit modernster Produktionstechnik lasergeschnitten, geschweißt sowie pulverbeschichtet.
Die Pulverschicht wurde doppelt aufgesetzt, damit das Schwarz noch tiefer heraussticht und Kratzer die Farbe nicht direkt beschädigen.
Überragendes Preis-Leistungsverhältnis mit 5-Jahren Garantie
Versandkostenfreie Lieferung.
Testen Sie das ATLETICA R4 PowerRack 100 Tage ohne Risiko.
Im Fall von eine Retoure lassen wir das Rack kostenfrei abholen.
Lieferung und Montage
Angeliefert mit Spedition mit vorab Terminvereinbarung.
Training Inspiration
Klimmzüge und Calisthenics
Bankdrücken
Schulterdrücken
Squats im Squat Rack
Military Press
Deadlifts im Rack
Latzug
Rudern
Empfohlene Artikel, die Ihnen gefallen könnten
ATLETICA POWER RACKS
POWER RACK | 75MM VIERKANNTROHR | LATZUG | RUDEREINHEIT | HEAVY DUTY J-HOOKS AUSGESTATTET | 226CM HÖHE | FREISTEHEND OHNE KIPPGEFAHR
• STUDIO QUALITÄT
• 75mm STANDARD
• MODULAR GESTALTBAR | AUSBAUBAR
• ZINK-EISEN LEGIERUNG
• VERSANDKOSTENFREI
• 100 TAGE TESTEN
• ATLETICA LIFETIME GARANTIE
FOLLOW @ATLETICA_DE ON INSTAGRAM
USE THE #ATLETICA_DE TO BE FEATURED ON OUR WEBPAGE