Ganzkörper Trainingsplan: Effektiv, vielseitig und für jeden geeignet | ATLETICA

Du suchst nach einem Trainingsplan, der deinen gesamten Körper stärkt, Kalorien verbrennt und deine Fitness auf das nächste Level bringt? Der exklusive Atletica Ganzkörper Trainingsplan ist genau das Richtige für dich! Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – dieser Plan kombiniert Kraft, Ausdauer und Stabilität in einem effektiven Workout, das nur drei Einheiten pro Woche erfordert.

Im folgenden Beitrag zeigen wir dir, wie du alle großen Muskelgruppen gezielt trainierst und welche Übungen und Geräte dich dabei optimal unterstützen. Starte jetzt und entdecke, wie einfach Ganzkörper-Training mit Atletica sein kann!

Ganzkörper Trainingsplan: Kettlebell Swings

Warum ist ein Ganzkörper Trainingsplan sinnvoll?

Ein Ganzkörper Trainingsplan ist eine der effektivsten und vielseitigsten Trainingsmethoden – egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Fitnessbereich hast. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum es sinnvoll ist, einen Ganzkörper Trainingsplan zu verfolgen:

1. Effektive Muskelentwicklung

Ein Ganzkörper-Training aktiviert alle großen Muskelgruppen in einer Einheit, wie Beine, Rücken, Brust, Arme und Core. Das sorgt für ein ausgewogenes Muskelwachstum und verhindert, dass einzelne Muskelgruppen vernachlässigt werden.

2. Zeitersparnis

Statt jeden Tag eine andere Muskelgruppe zu trainieren (Split-Training), kannst du mit einem Ganzkörper Trainingsplan bereits mit 2–3 Einheiten pro Woche sichtbare Fortschritte erzielen. Ideal für alle, die wenig Zeit haben.

3. Verbesserung der Kraft und Funktionalität

Durch die Kombination von Übungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen (z. B. Kniebeugen oder Klimmzüge), verbessert ein Ganzkörper-Training nicht nur die Kraft, sondern auch die Koordination und Beweglichkeit im Alltag.

4. Höherer Kalorienverbrauch

Da viele Muskeln gleichzeitig arbeiten, verbrennst du in einer Einheit mehr Kalorien als bei einem Split-Training. Das macht einen Ganzkörper-Plan besonders effektiv, wenn du Fett abbauen möchtest.

5. Flexibilität im Training

Ein Ganzkörper-Plan ist vielseitig und kann an jedes Fitnesslevel angepasst werden. Egal, ob du mit deinem eigenen Körpergewicht, freien Gewichten oder Fitnessgeräten trainierst – die Übungen lassen sich leicht variieren.

6. Geringeres Risiko von Übertraining

Da du jede Muskelgruppe nur 2–3 Mal pro Woche beanspruchst und dazwischen ausreichend Regeneration hast, reduziert ein Ganzkörper-Plan das Risiko von Übertraining und Verletzungen.

7. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene

Für Anfänger bietet ein Ganzkörper-Training eine gute Möglichkeit, die Grundlagen zu erlernen und schnell Fortschritte zu sehen. Fortgeschrittene können durch intensivere Übungen oder höhere Gewichte den Plan an ihr Niveau anpassen.

Leg Raises an der Kraftstation

Ein Ganzkörper Trainingsplan ist eine effektive, zeitsparende und vielseitige Methode, um Kraft, Ausdauer und funktionale Fitness zu verbessern. Egal, ob dein Ziel Muskelaufbau, Fettabbau oder allgemeine Fitness ist – ein gut strukturierter Ganzkörper-Plan bietet dir eine solide Basis für nachhaltige Erfolge.

Der exklusive Atletica Ganzkörper Trainingsplan

Ein effektiver Plan für Kraft, Ausdauer und eine rundum starke Fitness – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene. Dieser Plan aktiviert alle großen Muskelgruppen und bringt dich mit nur 3 Einheiten pro Woche nachhaltig in Form.

Trainingsfrequenz:

  • Dauer pro Einheit: 45–60 Minuten
  • Häufigkeit: 3 Mal pro Woche (z. B. Montag, Mittwoch, Freitag)
  • Equipment: Hanteln, Widerstandsbänder, Klimmzugstange (alternativ: Körpergewicht)

Aufwärmen (5–10 Minuten)

  1. Jumping Jacks: 1 Minute, um den Puls zu steigern.
  2. Armkreisen: Vorwärts und rückwärts je 30 Sekunden, zur Mobilisation der Schultern.
  3. Hüftkreisen: 1 Minute, für die Beweglichkeit des unteren Rückens.
  4. High Knees: 1 Minute, um die Beinmuskulatur zu aktivieren.

Hauptteil (40 Minuten)

1. Kniebeugen mit Hanteln (Squats)

  • Muskelgruppen: Beine, Gesäß, Core
  • Ausführung: Mit Hanteln auf Schulterhöhe in die Knie gehen und langsam wieder aufrichten.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 12 Wiederholungen

2. Klimmzüge (oder Lat-Pulldown mit Kabelzug)

  • Muskelgruppen: Rücken, Bizeps
  • Ausführung: Kontrolliertes Hochziehen bis zum Kinn, langsam absenken.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 8–10 Wiederholungen

3. Liegestütze (Push-ups)

  • Muskelgruppen: Brust, Schultern, Trizeps
  • Ausführung: Klassisch oder auf den Knien, den Körper stabil halten.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 10–12 Wiederholungen

4. Ausfallschritte mit Hanteln (Lunges)

  • Muskelgruppen: Beine, Gesäß, Core
  • Ausführung: Einen Schritt nach vorne machen, tief in die Knie gehen, zurück in die Ausgangsposition.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Bein

5. Rudern mit Hanteln

  • Muskelgruppen: Rücken, Bizeps
  • Ausführung: In der Vorbeuge Hanteln zur Hüfte ziehen und kontrolliert absenken.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 12 Wiederholungen

6. Plank mit Beinheben

  • Muskelgruppen: Core, Schultern
  • Ausführung: In der Plank-Position abwechselnd ein Bein anheben und halten.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 30 Sekunden

7. Schulterdrücken mit Hanteln (Overhead Press)

  • Muskelgruppen: Schultern, Trizeps
  • Ausführung: Hanteln über den Kopf drücken und langsam absenken.
  • Wiederholungen: 3 Sätze à 12 Wiederholungen

Cool-down (5–10 Minuten)

  1. Kindspose (Child’s Pose): 1 Minute, zur Entspannung der Rückenmuskulatur.
  2. Katzenbuckel/Kuhrücken: 1 Minute, um die Wirbelsäule zu mobilisieren.
  3. Seitliche Rumpfdehnung: 30 Sekunden pro Seite, zur Lockerung der seitlichen Muskulatur.
  4. Hamstring-Stretch: 1 Minute pro Bein, um die Beinrückseite zu dehnen.

Atletica Ganzkörper Trainingsplan Tipp:

Dieser Trainingsplan lässt sich mit den hochwertigen Geräten aus dem Atletica Online-Shop perfekt ergänzen. Mit Widerstandsbändern, Hanteln oder einem Rudergerät kannst du die Intensität weiter steigern und deine Fitness auf das nächste Level bringen. Viel Erfolg beim Training!

Kabelzugstation kaufen

Welche Sportgeräte eignen sich dafür am besten?

Für den exklusiven Atletica Ganzkörper Trainingsplan eignen sich bestimmte Sportgeräte, die dir helfen, die Intensität der Übungen zu steigern, gezielt Muskelgruppen zu trainieren und Abwechslung in dein Workout zu bringen. Hier sind die besten Geräte:

1. Kurzhanteln

  • Warum?: Vielseitig einsetzbar für Übungen wie Kniebeugen, Schulterdrücken, Rudern oder Ausfallschritte.
  • Vorteil: Ermöglichen eine gezielte Kräftigung und verbessern die Stabilität durch einseitiges Training.
  • Beispiel: Atletica Kurzhantel-Set mit verstellbarem Gewicht.

2. Widerstandsbänder (Resistance Bands)

  • Warum?: Perfekt für Mobilisation, Muskelkräftigung und als Ersatz für Kabelzugmaschinen.
  • Vorteil: Leicht, platzsparend und vielseitig einsetzbar für Rücken, Schultern und Beine.
  • Beispiel: Widerstandsbänder von Atletica für variablen Widerstand.

3. Langhantel

  • Warum?: Essentiell für komplexe Übungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben, die große Muskelgruppen aktivieren.
  • Vorteil: Erlaubt progressives Training durch anpassbare Gewichte.
  • Beispiel: Atletica Langhantel-Set mit Scheiben.

4. Rudergerät

  • Warum?: Effektives Ganzkörpertraining, das vor allem den Rücken, die Schultern und die Beine stärkt.
  • Vorteil: Kombiniert Kraft- und Ausdauertraining, ideal für den Kalorienverbrauch.
  • Beispiel: Atletica Rudergerät mit Magnetwiderstand.

5. Schlingentrainer (TRX)

  • Warum?: Ermöglicht funktionelle Übungen, bei denen du mit deinem Körpergewicht trainierst.
  • Vorteil: Fördert die Stabilität und stärkt die Core-Muskulatur.
  • Beispiel: Atletica Schlingentrainer für flexibles Training.

6. Kettlebells

  • Warum?: Vielseitig für dynamische Übungen wie Kettlebell Swings oder einarmiges Drücken.
  • Vorteil: Kombiniert Kraft und Ausdauer, verbessert die Stabilität.
  • Beispiel: Atletica Kettlebell-Set in verschiedenen Gewichten.

7. Klimmzugstange

  • Warum?: Ideal für Klimmzüge, die den gesamten oberen Rücken und die Arme stärken.
  • Vorteil: Lässt sich platzsparend montieren und bietet verschiedene Griffmöglichkeiten.
  • Beispiel: Atletica Klimmzugstange für zu Hause.

8. Faszienrolle

  • Warum?: Unterstützt die Regeneration und hilft, Verspannungen in der Muskulatur zu lösen.
  • Vorteil: Fördert die Beweglichkeit und beugt Verletzungen vor.
  • Beispiel: Atletica Faszienrolle für optimale Erholung.

Mit diesen Fitnessgeräten kannst du deinen Ganzkörper Trainingsplan optimal umsetzen und individuell anpassen.

Back Squats an der Multipresse

Dein Training verdient das beste Equipment

Für ein effektives und abwechslungsreiches Ganzkörper-Training brauchst du hochwertige und vielseitige Sportgeräte – und genau das findest du im Atletica Online-Shop. Ob Kurzhanteln, Widerstandsbänder, Rudergeräte oder Klimmzugstangen – wir bieten dir eine erstklassige Auswahl, die perfekt auf deine Fitnessziele abgestimmt ist. Unsere Produkte überzeugen durch Qualität, Langlebigkeit und modernes Design, sodass du dein Training auf ein neues Level bringen kannst.

Schau jetzt vorbei und entdecke unser Sortiment. Mit dem richtigen Equipment von Atletica erreichst du deine Ziele schneller, trainierst effektiver und hast mehr Spaß an deinem Workout. Starte noch heute!