CrossTraining Equipment finanzieren: Qualität für dein Studio | ATLETICA
Eine erstklassige Ausstattung ist das A und O für ein erfolgreiches CrossTraining-Studio – doch hochwertige Geräte bedeuten oft hohe Kosten. Die Lösung? CrossTraining Equipment finanzieren! So kannst du dein Studio mit Premium-Equipment ausstatten, ohne dein Budget zu überlasten. Erfahre in diesem Beitrag, wie du durch flexible Finanzierungsmöglichkeiten Qualität und Funktionalität in dein Studio bringst.
![Crosstraining Equipment finanzieren](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0542/7488/3781/files/05.02.24_CrossTraining_Equipment_finanzieren_1.jpg?v=1738145914)
Welche CrossTraining Equipment Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Die Finanzierung von CrossTraining Equipment bietet Studio-Betreibern eine flexible Möglichkeit, hochwertiges Equipment anzuschaffen, ohne große Einmalzahlungen leisten zu müssen. Hier sind die gängigsten Finanzierungsmöglichkeiten, die dir helfen können, dein Studio effizient auszustatten:
1. Ratenkauf
- Wie funktioniert es?
- Du zahlst den Gesamtpreis des CrossTraining Equipments in monatlichen Raten über einen festgelegten Zeitraum ab.
- Vorteile:
- Sofortige Nutzung des Equipments.
- Planungssicherheit durch feste monatliche Raten.
- Am Ende des Vertrags gehört das Equipment dir.
- Beispiel:
- Ratenkauf für Plyo-Boxen, Kettlebells und Power Racks, die essenziell für CrossTraining sind.
2. Leasing
- Wie funktioniert es?
- Du mietest das Equipment für eine bestimmte Laufzeit und zahlst dafür monatliche Leasingraten. Nach Ablauf der Laufzeit kannst du die Geräte kaufen, zurückgeben oder weiterleasen.
- Vorteile:
- Niedrigere monatliche Kosten im Vergleich zum Ratenkauf.
- Möglichkeit, regelmäßig auf neues Equipment umzusteigen.
- Keine langfristige Bindung an das Equipment.
- Beispiel:
- Leasing von Battle Ropes, Langhanteln oder Rudergeräten, die regelmäßig erneuert werden können.
3. Mietkauf
- Wie funktioniert es?
- Eine Mischung aus Leasing und Ratenkauf. Die monatlichen Zahlungen werden auf den Kaufpreis angerechnet, und nach Ablauf des Vertrags gehört das Equipment dir.
- Vorteile:
- Eigentumserwerb am Ende der Laufzeit.
- Flexibilität während der Mietzeit.
- Beispiel:
- Mietkauf für hochwertige Kabelzugmaschinen oder Assault Bikes, die langfristig genutzt werden sollen.
4. Betriebsmittelkredit
- Wie funktioniert es?
- Ein Kredit speziell für die Finanzierung von Studioequipment, den du in Raten zurückzahlst.
- Vorteile:
- Flexible Rückzahlungsmodelle je nach deinen finanziellen Möglichkeiten.
- Hohe Investitionssummen möglich, z. B. für die komplette Studioausstattung.
- Beispiel:
- Betriebsmittelkredit für die Ausstattung eines neuen CrossTraining-Bereichs mit umfassendem Equipment.
5. Finanzierung direkt über den Anbieter
- Wie funktioniert es?
- Viele Anbieter, wie Atletica, bieten eigene Finanzierungslösungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Studio-Betreibern zugeschnitten sind.
- Vorteile:
- Schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
- Flexible Laufzeiten und Ratenhöhen, angepasst an dein Budget.
- Beispiel:
- Finanzierung von Premium-Geräten wie Power Racks, Klimmzugstangen oder Widerstandsbändern direkt über den Anbieter.
![Kettlebells Training](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0542/7488/3781/files/05.02.24_CrossTraining_Equipment_finanzieren.jpg?v=1738145913)
Die Finanzierungsmöglichkeiten für CrossTraining Equipment sind vielfältig und bieten dir maximale Flexibilität bei der Ausstattung deines Studios. Ob Ratenkauf, Leasing oder Mietkauf – wähle das Modell, das am besten zu deinem Budget und deinen langfristigen Zielen passt. Mit Anbietern wie Atletica kannst du hochwertige Geräte finanzieren und so dein Studio mit erstklassigem Equipment ausstatten, ohne deine Finanzen zu überlasten.
Welches CrossTraining Equipment braucht das Studio?
Ein CrossTraining-Studio erfordert vielseitiges und robustes Equipment, um die Ansprüche der Mitglieder an Kraft, Ausdauer und funktionelles Training zu erfüllen. Hier sind die essenziellen Geräte und Ausstattungen, die in keinem CrossTraining-Studio fehlen dürfen:
1. Kraftgeräte
-
Power Racks:
- Ein Muss für Kniebeugen, Schulterdrücken und andere Grundübungen.
- Modular erweiterbar mit Klimmzugstangen und Dip-Barren.
- Langhanteln und Gewichtsscheiben:
- Für Übungen wie Kreuzheben, Clean & Jerk oder Snatches.
- Bumper Plates (gewichtete Scheiben) eignen sich besonders, da sie bodenschonend sind.
- Kettlebells:
- Ideal für Swings, Turkish Get-Ups und andere dynamische Bewegungen.
- Verschiedene Gewichtsklassen für unterschiedliche Fitnesslevel.
![Langhantel Heben](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0542/7488/3781/files/05.02.24_CrossTraining_Equipment_finanzieren_2.jpg?v=1738145913)
2. Cardiogeräte
- Rudergeräte:
- Perfekt für Ausdauertraining und Warm-Ups. Wasser- oder Luftwiderstandssysteme bieten ein realistisches Rudergefühl.
- Assault Bikes:
- Kombiniert Kraft- und Ausdauertraining. Hervorragend für High-Intensity-Interval-Training (HIIT).
- Laufbänder:
- Optional für ergänzendes Ausdauertraining. Manuelle Laufbänder sind besonders robust und stromfrei.
3. Functional Training Equipment
- Plyo-Boxen:
- Für Sprungübungen, Step-Ups und funktionelles Krafttraining.
- Rutschfeste Oberflächen sorgen für Sicherheit.
- Battle Ropes:
- Ideal für dynamische Kraft- und Ausdauerübungen. Robust und langlebig.
- Medizinbälle und Slam Balls:
- Für Core-Training, Explosivkraft und dynamische Bewegungsabläufe.
- Widerstandsbänder:
- Für Mobilitätsübungen, unterstützte Klimmzüge und Stretching.
![Klimmzüge an der Klimmzugstange](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0542/7488/3781/files/05.02.24_CrossTraining_Equipment_finanzieren_3.jpg?v=1738145913)
4. Klimmzug- und Rig-Systeme
-
Klimmzugstangen:
-
Unerlässlich für Übungen wie Pull-Ups, Toes-to-Bar und Muscle-Ups.
-
Unerlässlich für Übungen wie Pull-Ups, Toes-to-Bar und Muscle-Ups.
- Rig-Systeme:
- Bieten Platz für mehrere Athleten gleichzeitig und können mit Zubehör wie Ringen oder Dip-Barren ausgestattet werden.
5. Bodenbeläge und Zubehör
- Bodenmatten:
- Stoßdämpfend und rutschfest, um den Boden vor schweren Gewichten zu schützen.
- Springseile:
- Essenziell für Double Unders und Cardio-Training.
- Chalk und Chalkhalter:
- Für einen sicheren Griff bei schweren Übungen.
Ein CrossTraining-Studio benötigt eine durchdachte Mischung aus Kraftgeräten, Cardiogeräten und funktionalem Trainingsequipment, um ein vielseitiges Trainingserlebnis zu bieten. Atletica bietet hochwertige, langlebige Geräte, die perfekt auf die Anforderungen eines professionellen CrossTraining-Studios abgestimmt sind.
![Kettlebell Swings](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0542/7488/3781/files/05.02.24_CrossTraining_Equipment_finanzieren_5.jpg?v=1738145913)
Alles für dein CrossTraining-Studio – Jetzt bei Atletica!
Von Power Racks über Rudergeräte bis hin zu Plyo-Boxen und Battle Ropes – bei Atletica findest du alles, was du für ein professionelles CrossTraining-Studio brauchst. Unsere hochwertigen Fitnessgeräte überzeugen durch Langlebigkeit, modernes Design und maximale Funktionalität.
Das Beste: Mit unseren flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten kannst du dein Studio optimal ausstatten, ohne dein Budget zu belasten. Sichere dir jetzt eine kostenlose Erstberatung und entdecke, wie Atletica dich bei der Umsetzung deines Traumstudios unterstützt!